Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Zurück zur Übersicht

Event LEICA | Peter Karbe: Geschichte der Leica APO-Objektive

DatumMomentan ist keine Veranstaltung geplant.
KostenKostenfrei
Teilnehmeranzahlmax. 10 Personen
StandortSeilergasse 14, 1010 Wien
Keine Anmeldung erfolderlich.

DIESES EVENT WIRD VON LEICA CAMERA AUSTRIA IN WIEN DURCHGEFÜHRT. BITTE MELDEN SIE SICH UNTER DIESEM LINK AN, WENN SIE TEILNEHMEN MÖCHTEN! 

Dieser Vortrag wird in englischer Sprache abgehalten. 

This talk starts with the history of color-corrected optics from the 18th century with Isaac Newton and John Dollon and then continues with essential contributions by Joseph von Fraunhofer and by Ernst Abbe. The establishment of a glass laboratory at Leitz in 1954 marks the beginning of the development of apochromatically corrected lenses in Wetzlar with Leitz glasses. Essential glass materials were developed there that were first used for microscope lens systems and later in photographic lenses for high performance requirements. The development of photographic Leica APO lenses is presented in detail. You will learn why apochromatic correction of lenses is essential for high-end digital photography. The Leica APO-Summicron-SL and M lenses are representative of this top performance.

Zurück zur Übersicht