
Ultimate Hybrid
Gigantische Leistung für jede Herausforderung
Die neue Sony Alpha 1 (A1) Systemkamera
– letzte Aktualisierung:Die Alpha 1 ist Sonys Neuheit mit fortgeschrittenster Technologie und kombiniert höchste Auflösung und höchste Geschwindigkeit für unglaubliche Performance! In der Alpha 1 steckt der brandneue Sony 50.1-Megapixel-Vollformat stacked Exmor RS Bildsensor, welchwer bis zu 120 Autofokusberechnung pro Sekunde durchführen kann. Darüber hinaus ist der Sensor fähig, 8K-Video mit 30p in 10-bit 4:2:0 aufzunehmen.
Neuer Sony Exmor RS Sensor
Der neu entwickelte Bildsensor besitz integrierten Arbeitsspeicher und ist mit einem verbesserten BIONZ XR-Bildprozessor verknüpft. Diese Kombination ermöglicht kontinuierliche 50,1 MP Bilder bei 30fps mit bis zu 120 Autofokusberechnungen pro Sekunde.
9,44 MP OLED-Sucher
Die neue Sony Alpha 1 besitzt einen 9,44 Megapixel OLED Quad-XGA elektronischen Sucher mit einer Bildfrequenz von bis zu 240fps, welche Blackout erfolgreich verhindern. Diese beeindruckende Wiederholungsrate ermöglicht auch bei rasant bewegten Objekten gleichmäßig weiche Bilder.
Darüber hinaus bleibt das Sucherbild auch während der Aufnahme erhalten, sodass eine durchgehende, gleichmäßige Übersicht über das Motiv entsteht.
8K-Video
Die Alpha 1 ist die erste Kamera aus der Sony Alpha-Serie, welche 8K 30p 10-bit 4:2:0 Videoaufnahmen ermöglicht. In 4K nimmt die neue Systemkamera bis zu 120p bzw. 60p bei 10-bit 4:2:2 auf und inkludiert S-Cinetone.
Außerdem benutzt sie 8,6K Oversampling für verbesserte Auflösung. Die 8K-Aufnahmen können natürlich für 4K Bearbeitung in der Postproduktion verwendet werden.
Serienaufnahmen mit bis zu 30fps
Dank der High-Speed Auslesegeschwindigkeit des 50,1MP Bildsensors und eines großen Pufferspeichers nimmt die neue Sony Alpha 1 bis zu 155 Vollformat RAW- oder 165 Vollformat JPG-Bilder mit bis zu 30fps mit elektronischem Verschluss und voller Autofokus-tracking-performance auf.
Fortgeschrittener Autofokus
Laut Sony kann die A1 komplexe, schnellbewegte Objekte mühelos und genau verfolgen. Die Kamera verfügt über 759 Phasendetektions-Autofokuspunkte auf dem Sensor, welche etwa 92% der Sensorfläche abdecken.
Dank des BIONZ XR Bildprozessors bietet der fortgeschrittene, Echtzeit Eye AF (Augenautofokus) im Vergleich zum Vorgängersystem 30% höhere Performance.
Zusätzlich zur verbessersten Echtzeit Eye AF Funktion für Menschen und Tiere benutzt die Alpha 1 ultra-fortgeschrittene Objekterkennungs-Technologie für Echtzeit Eye AF bei Vögeln.
Die Alpha 1 verfügt außerdem über KI-basiertes Echtzeit-Tracking und Objekterkennungs-Algorithmen, welche Farb-, Form., Helligkeits-, Objektdistanz- und Tiefen-Informationen in hoher Geschwindigkeit verarbeiten.
Leiser, vibrationsfreier elektronischer Verschluss
Durch die High-Speed Lesegeschwindkeit des neuen Alpha 1 Sensors wurde der "Rolling-Shutter-Effect" im Vergleich zur Alpha 9 II bis zu 1,5 Mal reduziert.
Bei Benutzung des elektronischen Verschlusses sind auch flackerfreie, leise und kontinuierliche Aufnahmen möglich. Diese Aspekte sind besonders für Fotografen interessant, welche in fluoreszierendem Kunstlicht und Innenräumen fotografieren.
Der elektronische Verschluss kann mit Blitzen bis zu 1/200s synchronisieren.
Doppelt angetriebenes Verschluss-System für 1/400 Blitzsynchronzeit
Wenn der mechanische Verschluss benutzt wird, besitzt die Alpha 1 die weltweit schnellste Blitzsynchronzeit von 1/400s*.
Die Alpha 1 verfügt nicht nur über einen Carbon-Verschlussvorhang, sondern auch einen doppelt angetriebenen mechanischen Verschluss welcher sowohl Federn als auch einen elektromagnetischen Antrieb besitzt und somit höchst zuverlässig und leicht zugleich ist.
Dynamikumfang und Rauschkontrolle
Laut Sony verfüge die A1 über einen Dynamikumfang von 15EV bei Video-Aufnahmen und 15 Blendenstufen bei Fotos. Dies soll natürlich wirkende Verläufe von Schatten zu Highlights ermöglichen.
Der ISO-Bereich wird mit 100-32.000 angegeben, kann jedoch bei Standbildern auf 50-102.400 erweitert werden.
Sollte man größere Aufnahmen benötigen, verfügt die A1 über einen fortgeschrittenen Pixel-Shift-Multi-Aufnahme-Modus, welcher bis zu 16 vollaufgelöste Aufnahmen kombiniert. Ist dieser Modus aktiviert, verschiebt der Sensor einzelne Pixel oder Halbpixel, bis 16 einzelne Aufnahmen erschaffen wurden. Dieser Prozess generiert 796,2 Millionen Pixel-Daten, welche anschließend durch Sonys Imaging Edge Desktop-App in ein 17.280 x 11.520px großes Gesamtbild komponiert werden können.
Wärmeableitende Bauart
Sony hat der Alpha 1 eine einzigartig wärmeableitende Struktur verpasst, um die Temperatur des Sensors und Prozessors in regulären Betriebsbereichen zu halten. Diese Struktur wurde speziell zur Prävention von Überhitzung konstruiert, ohne die kompakte Bauart der Alpha 1 zu beeinflussen. Dank dieser Wärmeableitungsfähigkeiten kann die Alpha 1 in 8K/30p für etwa 30 Minuten ununterbrochen aufnehmen.
Sony Alpha 1 Bildstabilisierung
Gyrosensoren und optimierte Bildstabilisierungs-Algorithmen arbeiten mit der internen Bildstabilisierungseinheit zusammen, um eine Verschlusszeitkompensation von bis zu 5,5 Blendenstufen zu erreichen.
Der Alpha 1 IBIS verfügt außerdem über einen "Active Mode" für Freihand-Filmaufnahmen.
*Stand 01/21