Workshop FineArt „kreativ“ – Toskana (8 Tage)
Datum | Momentan ist keine Veranstaltung geplant. | |
---|---|---|
Kosten | € 950,– | |
Teilnehmeranzahl | max. 12 Personen | |
Standort | Toskana – Villa Grassina | |
Keine Anmeldung erfolderlich. |

Das Beste aus zwei Welten. Bildoptimierung in technischer und gestalterischer Hinsicht.
mit Fritz Poyer , Eckart Sonnleitner
Dies ist ein Event der Prager Fotoschule : Hier geht's zur ANMELDUNG
Programm und Ablauf
Um sich kreativ ausdrücken zu können, braucht es eine Technik, in der das möglich ist und Werkzeuge mit denen man gut arbeiten kann. Das Wissen darum, wie man Werkzeuge benutzt, garantiert aber noch kein gelungenes Werk. Die zwei Bereiche Handwerk/technisches Know-how und Kreativität/ wirksame Bildgestaltung werden in diesen Workshop von zwei Experten auf Ihrem Gebiet zusammengeführt – also das Beste aus zwei Welten. Denn in der gegenseitigen Ergänzung liegt die Stärke des Bildes und vereint sich zu der einen Welt des Bildes.
Der Workshop-Ablauf besteht aus 1. Entwickeln der Aufgabenstellungen, 2. Fotografieren, 3. Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop und FineArt Printing sowie 4. mehrere Bildbesprechungenen und Feedback.
Diverse Vorträge zum Thema FineArt Workflow, Bildbearbeitungs- und Aufnahmetechniken. (Multishot, Panorama, etc.).
Je nach Wetter sind wir abwechselnd fotografierend in der Toskana unterwegs (Florenz, San Gimignano, Siena, etc.) und bildbearbeitend im eigenen Seminarraum in der Fattoria.
Das Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Technik und Kreativität!
Wir haben vor Ort zwei Drucker, sodass jeder Teilnehmer bis zur Größe von A2 FineArt Prints in Ausstellungsqualität erstellen kann. Jeder bekommt zudem einen FineArt Print in A3plus seiner Wahl.
Das Besondere ist der kulinarische Teil: Da wir eine Küche haben werden wir unter der Regie von Stefan Rozporka gemeinsam kochen und essen.
Und nicht zuletzt ist unser Quartier ein Highlight. Villa Grassina, ca. 30 km nach Florenz eingebettet im der Landschaft der Toskana gelegen. Die Villa Grassina ist eine liebevoll restaurierte Villa aus dem 16. Jahrhundert.
Kursort
Mitzubringen
Spiegelreflex- oder Systemkamera (Bedienungsanleitung nicht vergessen!) mit Standardobjektiv
Wechselobjektive (falls vorhanden)
Stativ (falls vorhanden)
Teilnehmeranzahl
maximal 12 (mindestens 8)