Workshop Naturfotografie – Herbstlandschaften (4 Tage)
Datum | ||
---|---|---|
Kursdauer | ||
Kosten | € 480,– | |
Teilnehmeranzahl | max. 8 Personen | |
Standort | Almtal/Hinterstoder | |
Keine Anmeldung erfolderlich. |

mit Gerhard Zimmert
Dies ist ein Event der Prager Fotoschule : Hier geht's zur ANMELDUNG
Mit der Naturfotografie geht es wieder einmal ins Almtal und ins Umland von Hinterstoder (Steyr Ursprung und Schiederweiher). Es gibt jeweils die Möglichkeit zu mehreren Fotoexkursionen pro Tag, die durch gemeinsame Bildbesprechungen abgerundet werden.
Der Schwerpunkt liegt auf der Fotografie und der gemeinsamen Bildbesprechung vor Ort. Ich werde selbst fotografieren und die dabei entstandenen Bilder zur Diskussion stellen. Bei den gemeinsamen Fototouren ist Unterstützung vor Ort bei der Aufnahme vorgesehen. Die Fotoziele werden gemeinsam jeweils beim Abendessen festgelegt und der Wetterbericht wird in die Planung miteinbezogen.
Bitte bedenken Sie, dass es Aufgrund eines Wetterumschwungs auch während der Anfahrt zu einem Fotoziel zu kurzfristigen Umplanungen kommen kann, um die Aufnahmechancen für die TeilnehmerInnen zu erhöhen. Für die Kommunikation in der Gruppe ist es daher zweckmäßig ein Handy mitzuhaben.
maxmal 8 (mindestens 4) TeilnehmerInnen
Kurszeiten
Freitag 13.10.2023
Beginn 15:00 Uhr / open End (wetterabhängig)
Samstag
Sonnenaufgang / open End (wetterabhängig)
Sonntag
Sonnenaufgang / open End (wetterabhängig)
Montag 16.10.2023
Sonnenaufgang / Ende 15:00 Uhr
Kursort
Almtal/Hinterstoder
Infos zu Quartier und Treffpunkt gibt es zeitgerecht nach der Anmeldung.
Voraussetzungen
Fotografische Grundkenntnisse, bei Bedarf erhalten die TeilnehmerInnen aber natürlich Hilfestellung vor Ort.
Mitzubringen
Eigene digitale Spiegelreflexkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (Betriebsanleitung mitnehmen) vom Weitwinkel-, Tele- bis zu Makroobjektiven, Stativ, Reflektoren, etc.
Batterien für Kamera
Ein Notebook oder Desktop ist von Vorteil, um sein Bildmaterial zu sichten und im Anschluss zur Diskussion zu stellen. Für das Abladen des Equipments gibt es eine Zufahrtsmöglichkeit bis unmittelbar vor dem Kursraum. In den Kursraum gibt es eine Stufe.
Kartenleser, Überspielkabel
Für die Kommunikation in der Gruppe ist es zweckmäßig ein Handy mitzuhaben.
Wir gehen in die Natur, daher sind adäquates Schuhwerk und Kleidung erforderlich! Kein Exkursionsziel ist weiter als 1 km vom Auto entfernt (lieber mehrere kurze Fotostopps als eine lange Wanderung!)