Workshop Bildgestaltung & Bildkomposition
Datum | Momentan ist keine Veranstaltung geplant. | |
---|---|---|
Kosten | € 139,– | |
Teilnehmeranzahl | 2 - 6 Personen | |
Standort | Hauptgeschäft SalzburgInnsbrucker Bundesstraße 73 5020 Salzburg | |
Kursleiter | Herbert Köppel (Fotograf) | |

Die Gründe warum man ein Motiv verewigen möchte und die Art, wie das Bild am Ende aussieht ist besonders wichtig für eine Fotografie. Die ganze Fototechnik, die dahinter steckt ist zwar auch von großer Bedeutung, hilft aber im besten Fall immer nur um die eignen Ideen zu realisieren.
Viele Fotografen haben oft eine komplexe Verbundenheit mit Ihrem Equipment. Klar geht von solchen technischen Apparaturen immer eine große Faszination aus, doch meist gehen die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten weit über die Mechanik und Elektronik der eigenen Kamera hinaus. Die richtige Balance zwischen Technik, Bildgestaltung und Komposition ist eine ganz entscheidende Sache bei der Fotografie.
Gerade das Thema Komposition ist oft eine wesentlich größere Herausforderung als das Thema Fototechnik und wird daher von vielen Fotografen gar nicht oder nur oberflächlich behandelt.
Die meisten Fotografen versuchen die Technik zu beherrschen, ignorieren dabei ganz und gar Ihre eigenen Ideen. Viele Motive werden einfach ohne darüber nachzudenken fotografiert. Talent ist eine Sache, doch das Wissen über bestimmte Kompositionen kommt jeden Fotografen zugute. Leider können heute Fotografien ohne jegliches Nachdenken gemacht werden - oft die gängige Praxis - meistens sieht man es diesen Bildern aber auch an.
Nachdem wir uns die verschiedenen Aspekte der Bildkomposition und Gestaltung angesehen und erarbeitet haben, werden wir dann anhand von mitgebrachten Bildbeispielen der Teilnehmer und von Herbert Koeppel einen tieferen Blick auf diese Motive und deren Kompositionen werfen.
Der theoretische Teil wird dann durch eine Exkursion in der näheren Umgebung abgerundet.
Inhalt
- Was ist wichtig für ein Foto - die Grundregeln der Bildgestaltung
- Zusammenspiel von Bildgestaltung/Komposition und Fototechnik
- Eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten des Fotografen schulen
- Umsetzung der eigenen Ideen
- praktische Fotografie in der Linzer Innenstadt
Erforderliche Ausrüstung
- eigenes Bildmaterial der Teilnehmer max. 4 Bilder pro Teilnehmer. Für die praktische Übung ist die eigene Fotoausrüstung und das Handbuch der Kamera mitzunehmen.