Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III Objektiv
Produkt Highlights
- Preisgünstiges Zoomobjektiv für Natur- und Sportfotografie
- Durch die kompakte und leichte Bauweise, kann man das Objektiv leicht transportieren
- Super Spectra Vergütung zur Unterdrpckung von Streulicht und Blendenreflexion
- Kompatiebel mit allen Canon DSLR-Kameras
Nur noch wenige verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III Objektiv: Dein Einstieg in die Telefotografie
Große Reichweite für vielfältige Motive
Mit einem Brennweitenbereich von 75mm bis 300mm bietet das Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III eine beachtliche Tele-Reichweite. Das bedeutet, du kannst:
Sport: Action auf dem Spielfeld oder der Rennstrecke einfangen.
Natur: Wildtiere aus sicherer Distanz beobachten und fotografieren.
Porträts: Motive mit attraktiver Hintergrundunschärfe freistellen und eine schmeichelhafte Perspektive schaffen.
Reisen: Allgemeine Aufnahmen, bei denen du nicht nah genug an das Motiv herankommst. Es ist ein flexibles Objektiv, das dich dazu anregt, verschiedene Arten von Motiven auszuprobieren.
Leicht und Kompakt für unterwegs
Einer der größten Vorteile des 75-300mm III ist sein geringes Gewicht von nur ca. 480 Gramm und seine kompakte Bauweise. Dies macht es zu einem idealen Begleiter auf Reisen oder bei Ausflügen, wo du nicht viel Ausrüstung mit dir herumtragen möchtest. Es ist leicht zu verstauen und beeinträchtigt kaum das Gesamtgewicht deiner Kameraausrüstung.
Kostengünstiger Einstieg
Dieses Objektiv ist bekannt für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet eine zugängliche Möglichkeit für Hobbyfotografen und Einsteiger, in die Welt der Telefotografie einzutauchen, ohne ein großes Budget investieren zu müssen. Es ist die perfekte Wahl, um zu experimentieren und herauszufinden, ob die Telefotografie das Richtige für dich ist.
Standard-Autofokus
Das Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III verfügt über einen DC-Motor-Autofokus. Dieser ist funktional und für die meisten alltäglichen Teleaufnahmen ausreichend. (Hinweis: Es gibt auch eine USM-Version (Ultrasonic Motor) dieses Objektivs, die für einen schnelleren und leiseren Autofokus bekannt ist. Bitte achte beim Kauf auf die genaue Bezeichnung, falls dir diese Merkmale wichtig sind.) Die variable Lichtstärke von f/4 im Weitwinkel bis f/5.6 im Telebereich ist typisch für Telezoom-Objektive dieser Klasse.
Für wen ist das Canon EF 75-300mm f/4-5.6 III ideal?
Fotografie-Einsteiger: Die erste Erfahrungen mit einem Telezoom-Objektiv sammeln möchten.
Hobbyfotografen: Die ihren bestehenden Objektivpark um eine Tele-Option erweitern möchten, ohne viel Geld auszugeben.
Reisefotografen: Die ein leichtes Telezoom für ihre Reisen und Ausflüge suchen.
Schüler und Studenten: Die ein preiswertes Objektiv für Schulfotoprojekte oder Hobbyfotografie benötigen.
Besitzer von Canon EOS DSLR Kameras: Sowohl Vollformat- als auch APS-C-Modelle profitieren von diesem Objektiv. (Beachte, dass an APS-C Kameras der Brennweitenbereich einem 35mm-Äquivalent von ca. 120-480mm entspricht).
Technische Highlights im Überblick:
Brennweite: 75-300 mm
Lichtstärke: F4-5.6 (variabel)
Autofokus: DC-Motor (Micromotor)
Bajonett: Canon EF
Bildkreis: Vollformat (geeignet für alle Canon EOS DSLR Kameras)
Optischer Aufbau: 13 Linsen in 9 Gruppen
Blendenlamellen: 7
Naheinstellgrenze: Ca. 1,5 m
Max. Abbildungsmaßstab: Ca. 0,25x
Filterdurchmesser: 58 mm
Abmessungen (Durchm. x Länge): Ca. 71 x 122 mm
Gewicht: Ca. 480 g
Besondere Funktionen: Leicht und kompakt, sehr preiswert.
Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und starte deine Telefotografie mit den Canon EF Objektiven!