Zum Hauptinhalt springen
  • Persönliche Beratung
  • Sicher einkaufen
  • kostenloser Versand ab € 50
  • Click & Collect
Canon EOS C50 Gehäuse

Canon EOS C50: Hollywood in deiner Hand

Der Traum von kinoreifer Bildqualität in einem Gehäuse, das du überallhin mitnehmen kannst, wird Wirklichkeit. Die Canon EOS C50 ist die bisher kleinste und leichteste Cinema EOS Kamera und dein Einstieg in eine Welt voller professioneller, filmischer Möglichkeiten. Sie wurde entwickelt für Solo-Filmer, Content Creator und kleine Teams, die höchste Ansprüche an Bildqualität und Flexibilität stellen, ohne dabei auf Mobilität verzichten zu wollen. Mit der C50 hältst du ein Kraftpaket in den Händen, das bereit ist, deine Visionen in atemberaubender 7K-Qualität zum Leben zu erwecken.

7K-Vollformatsensor: Das Herzstück deiner Vision

Im Zentrum der EOS C50 arbeitet ein beeindruckender 7K-Vollformatsensor, der nicht nur kinoreife Videos, sondern auch detailreiche 32-Megapixel-Fotos aufnimmt. Dank Dual Base ISO (ISO 800 / 6.400) liefert die Kamera selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen rauscharme Bilder mit einem beeindruckenden Dynamikumfang von über 15 Blendenstufen. Das 4K-Oversampling aus dem 7K-Sensor sorgt dabei für außergewöhnlich scharfe und farbtreue Aufnahmen.

Open Gate & RAW: Grenzenlose Flexibilität

Hebe dein Storytelling auf ein neues Level. Die EOS C50 ermöglicht interne 12-Bit Cinema RAW Light Aufzeichnung im vollen 3:2 "Open Gate" Format. Das gibt dir in der Nachbearbeitung maximale Flexibilität für Reframing, Stabilisierung und die Erstellung von Inhalten für verschiedenste Plattformen – von Breitbild bis Hochformat. Dank der Unterstützung für anamorphotische Objektive steht dem echten Kino-Look nichts mehr im Weg.

Kompaktes Design, grenzenlose Möglichkeiten

Mit ihrem extrem kompakten und ergonomischen Design ist die EOS C50 die mobilste Cinema EOS Kamera aller Zeiten. Sie wurde speziell für Videofilmer entwickelt, die solo oder in kleinen Teams arbeiten und maximale Flexibilität benötigen. Ob auf einem Gimbal, einer Drohne oder für stundenlange Handheld-Aufnahmen – ihr geringes Gewicht und die durchdachte Ergonomie machen sie zum perfekten Werkzeug für dynamische Drehs. Die aktive Kühlung sorgt dabei für Aufnahmen ohne Zeitlimit.

Dual Pixel CMOS AF II: Präzision, auf die du dich verlässt

Verpasse nie wieder einen wichtigen Moment. Die C50 ist mit dem fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF II mit EOS iTR AF X ausgestattet. Dieses Autofokus-System erkennt und verfolgt nicht nur Augen, Gesichter und Köpfe von Menschen, sondern auch Tiere mit beeindruckender Präzision. So kannst du dich voll und ganz auf deine Bildkomposition konzentrieren, während die Kamera für einen perfekt sitzenden Fokus sorgt.

Für wen ist die EOS C50 ideal?

  • Solo-Videoproduzenten & Freelancer: Die eine kompakte, aber extrem leistungsstarke All-in-One-Lösung für ihre Kundenprojekte suchen.
  • Content Creator: Die höchste Ansprüche an die Bildqualität ihrer Videos und Fotos stellen und eine Kamera für professionelle Ergebnisse bei kleinerem Budget suchen.
  • Kleine Produktionsfirmen: Die eine flexible B-Kamera für größere Setups oder eine Hauptkamera für mobile Einsätze auf Gimbals und Drohnen benötigen.
  • Aufstrebende Filmemacher: Die eine Kamera suchen, mit der sie wachsen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Technische Highlights auf einen Blick

  • Sensor: 7K Vollformat CMOS-Sensor
  • Videoauflösung: Bis zu 7K 60p
  • Fotoauflösung: 32,3 Megapixel Fotos
  • Aufnahmeformate: 12 Bit Cinema RAW Light (LT, ST, HQ), XF-AVC (MXF), XF-AVC S (MP4), XF-HEVC S (MP4)
  • High Frame Rate: 4K bis 120 B/s, 2K bis 180 B/s
  • ISO: Dual Base ISO (z.B. 800 / 6.400)
  • Dynamikumfang: Über 15 Blendenstufen
  • Autofokus: Dual Pixel CMOS AF II mit EOS iTR AF X
  • Bajonett: RF Bajonett (kompatibel mit EF/PL via Adapter)
  • Speichermedien: 1x CFexpress 2.0 (Typ B), 1x SD-Karte (UHS-II)
  • Audio: 2x XLR, 1x 3,5mm-Miniklinke, internes Stereomikrofon
  • Anschlüsse: Timecode (DIN), USB-C, HDMI (Typ A)
  • Gewicht: ca. 670 g (nur Gehäuse)

FAQs:

  1. Für wen eignet sich die C50 am besten – Filmemacher oder Fotografen? Die EOS C50 ist eindeutig eine Cinema-Kamera mit dem Fokus auf professioneller Videoproduktion. Dank ihres 32-MP-Sensors und Serienaufnahmen mit bis zu 40 B/s ist sie aber auch eine extrem fähige Hybrid-Kamera für anspruchsvolle Fotografen.
  2. Welche Objektive kann ich an der C50 verwenden? Die Kamera verfügt über das moderne RF-Bajonett und ist damit mit allen Canon RF-Objektiven kompatibel. Mit den Canon Bajonettadaptern kannst du aber auch problemlos deine vorhandenen EF- oder sogar PL-Cinema-Objektive verwenden.
  3. Was sind die größten Unterschiede zur EOS C80 oder R5 C? Fehlen wichtige Features? Im Vergleich zu größeren Cinema-Kameras wie der C80 verzichtet die C50 auf interne ND-Filter und nutzt kleinere Akkus. Im Gegensatz zur R5 C besitzt die C50 keinen elektronischen Sucher (EVF), keinen mechanischen Verschluss und keine Blitzkompatibilität, bietet dafür aber eine bessere Wärmeableitung für unbegrenzte Aufnahmezeiten und professionellere Audio-Anschlüsse.
  4. Warum sollte ich die C50 anstelle der direkten Konkurrenz (z.B. Sony FX3) wählen? Die EOS C50 wurde entwickelt, um in vielen Bereichen eine überlegene Leistung zu bieten. Sie punktet mit einer höheren 7K-Bildauflösung , interner 12-Bit-RAW-Aufzeichnung im flexiblen Open Gate Format und einem extrem fortschrittlichen Autofokus-System – Features, die sie zu einem extrem leistungsstarken Werkzeug für professionelle Anwender machen.

Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und entdecke die Welt der Canon-Fotografie.


Technische Daten

Akkutyp LP-E6P
Anschluss 3.5mm Klinke, HDMI, USB-C
Aufnahmeformat Canon Cinema Raw Light, XF-AVC S YCC 422 10 Bit , XF-HEVC S YCC 420 10 Bit
Bajonett Canon RF
Bildstabilisator 5-Achsen
Display Touchscreen
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Hersteller Canon Inc. | 30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan | www.canon-europe.com/support
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Verantwortliche Person Canon Europa N.V. | Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands | www.canon-europe.com | +31 20 545 8545
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Warn- und Sicherheitshinweise Batterien und Akkumulatoren getrennt vom Hausmüll entsorgen, Stromschlaggefahr - Gerät nicht öffnen!, WEEE-Richtlinie
Passend zu Canon
Produkteigenschaft 7K Video
Sensor-Auflösung 32 Megapixel
Sensor-Größe Vollformat
Stativtyp Videostativ
Taschentyp Foto-Rucksäcke
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.