Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Produkt Highlights
- RF-Mount Objektiv, Vollformat
- Blendenbereich f/11-22
- Ideal für weit entfernte Motive
- Gewicht: ca. 1.260
- Filter: Ø95mm
Nur noch wenige verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM Objektiv: Dein vielseitiges Supertelezoom für jeden Einsatz
Vielseitigkeit in jedem Millimeter: Der beeindruckende Zoombereich
Mit einem Brennweitenbereich von 100mm bis 500mm bietet das Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM eine enorme Flexibilität, um unterschiedlichste Motive aus der Ferne zu erfassen. Ob du scheue Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum, rasante Sportszenen auf dem Spielfeld oder beeindruckende Landschaftsdetails festhalten möchtest – dieses Objektiv deckt alles ab. Die variable Lichtstärke von f/4.5 bei 100mm bis f/7.1 bei 500mm ist ein Kompromiss für die Kompaktheit und wird durch die hohen ISO-Leistungen moderner EOS R Kameras hervorragend kompensiert.
Bildstabilisierung für maximale Schärfe
Der integrierte optische Bildstabilisator (IS) ist ein entscheidender Vorteil, besonders bei langen Telebrennweiten, wo selbst kleinste Kamerabewegungen zu Unschärfen führen können. Er kompensiert beeindruckende 5 Belichtungsstufen und ermöglicht dir so, auch aus der Hand gestochen scharfe Fotos zu erzielen. In Kombination mit dem kamerainternen Bildstabilisator (IBIS) vieler EOS R Modelle (z.B. EOS R5, R6) erhöht sich diese Kompensation sogar auf 6 Belichtungsstufen. Das bedeutet maximale Stabilität und Zuverlässigkeit, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder wenn du längere Verschlusszeiten verwenden musst.
Blitzschneller und leiser Dual Nano USM Autofokus
Das Objektiv ist mit Canons innovativem Dual Nano USM Autofokus-System ausgestattet. Dieses System bietet eine blitzschnelle, äußerst präzise und nahezu geräuschlose Scharfstellung. Die zwei unabhängigen Nano USM-Motoren arbeiten perfekt zusammen, um Motive schnell zu erfassen und präzise zu verfolgen – ideal für Sport, Wildlife und jedes bewegte Motiv. Auch für Videografen ist der leise und flüssige Autofokus ein entscheidender Vorteil, um professionelle Ergebnisse ohne störende Geräusche zu erzielen. Das minimierte Fokusatmen (Focus Breathing) ist ein weiteres Plus für Videoaufnahmen.
Kompaktheit und Robustheit der L-Serie
Trotz seiner enormen Reichweite ist das Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM bemerkenswert kompakt und leicht für ein Objektiv dieser Klasse. Mit nur ca. 1.370 Gramm und einer Länge von ca. 207,3 mm (eingefahren) ist es deutlich handlicher als vergleichbare Telezooms. Das macht es ideal für Reisen, Wanderungen oder längere Outdoor-Shootings, bei denen jedes Gramm zählt. Als Teil der L-Serie ist es zudem umfassend gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet und für den harten professionellen Einsatz gebaut, was seine Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen garantiert.
Optische Perfektion für atemberaubende Bilder
Als echtes L-Objektiv steht das RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM für kompromisslose optische Qualität. Der aufwendige optische Aufbau mit UD- und Super UD-Linsen minimiert chromatische Aberrationen und Verzerrungen über den gesamten Zoombereich. Fortschrittliche Vergütungen wie ASC (Air Sphere Coating) reduzieren Streulicht und Geisterbilder effektiv, während die Fluor-Vergütung auf der Frontlinse Wasser und Schmutz abweist und die Reinigung erleichtert. Die Ergebnisse sind gestochen scharfe Bilder mit exzellentem Kontrast und naturgetreuen Farben.
Kompatibilität mit Extendern für noch extremere Reichweite
Für Fotografen, die noch mehr Reichweite benötigen, ist das Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM kompatibel mit Canon RF Extendern. Beachte jedoch, dass der Zoombereich bei Verwendung eines Extenders nur zwischen 300-500mm möglich ist. Mit dem RF 1.4x Extender erreichst du eine Brennweite von 140-700mm (bei F6.3-10). Mit dem RF 2x Extender wird der Brennweitenbereich sogar auf 200-1000mm (bei F9-14) erweitert. Diese Option macht das Objektiv noch flexibler und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, extrem weite Telebereiche abzudecken.
Für wen ist das Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM ideal?
Wildlife-Fotografen: Um Tiere aus sicherer Entfernung mit höchster Detailgenauigkeit zu fotografieren.
Sportfotografen: Für das Einfangen von Action auf dem Spielfeld, der Rennstrecke oder bei Events.
Reisefotografen: Die ein leistungsstarkes, aber dennoch handliches Supertelezoom für ihre Abenteuer suchen.
Naturfotografen: Um Details in Landschaften oder Vögel im Flug zu erfassen.
Professionelle Fotografen und anspruchsvolle Enthusiasten: Die die L-Serie Qualität, Vielseitigkeit und Kompaktheit in einem Telezoom schätzen.
Videografen: Die ein vielseitiges Telezoom mit leisem, präzisem Autofokus und Bildstabilisierung für ihre Projekte benötigen.
Technische Highlights im Überblick:
Brennweite: 100-500 mm
Lichtstärke: F4.5-7.1 (variabel)
Bildstabilisator: Optisch (IS), bis zu 5 Stufen (6 Stufen kombiniert mit IBIS)
Autofokus: Dual Nano USM
Bajonett: Canon RF
Bildkreis: Vollformat (geeignet für alle Canon EOS R Kameras)
Optischer Aufbau: 21 Linsen in 14 Gruppen (inkl. UD- und Super UD-Linsen)
Vergütungen: ASC, Fluor-Coating (Frontlinse)
Blendenlamellen: 9 (abgerundet)
Naheinstellgrenze: Ca. 0,9 m (bei 100mm) bis 1,2 m (bei 500mm)
Max. Abbildungsmaßstab: Ca. 0,33x (bei 500mm)
Filterdurchmesser: 77 mm
Abmessungen (Durchm. x Länge): Ca. 93,8 x 207,3 mm (eingefahren)
Gewicht: Ca. 1.370 g
Besondere Funktionen: L-Serie Qualität, Staub- und Spritzwasserschutz, Steuerring, Fokusbereichsbegrenzer, minimiertes Fokusatmen, ausfahrbarer Tubus mit Zoom-Ring-Einstellring für Tubus-Widerstand, Stativschelle im Lieferumfang.
Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und erweitere deine fotografischen Horizonte mit den Canon RF L-Objektiven!