Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM Objektiv
Produkt Highlights
- Mehr Reichweite, mehr Flexibilität und mehr Freiheit
- Ca. 2.050 g und 314 mm lang
- Optischer Bildstabilisator mit bis zu 5,5 Belichtungsstufen
- Nano USM Autofokusfür schnelle, gleichmäßige und leise Fokussierung
- Staub-und Spritwasserschutz wie L-Objektive
- Kompatibel mit RF-Extendern 1,4x und 2x
Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit 3-4 Wochen.
Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM Objektiv: Die unglaubliche Reichweite für Wildlife und Sport
Die unglaubliche Reichweite: 200mm bis 800mm
Der Brennweitenbereich von 200mm bis 800mm ist das absolute Highlight des Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM. Er ermöglicht dir, Motive zu erfassen, die für die meisten Objektive unerreichbar wären. Stell dir vor:
Bei 200mm kannst du größere Tiere oder Gruppen von Vögeln erfassen.
Bei 400-600mm holst du dir Wildtiere oder Sportler nah genug heran, um sie formatfüllend abzubilden.
Bei 800mm kannst du selbst kleinste Details von Vögeln auf einem Ast oder weit entfernte Sportereignisse festhalten. Diese enorme Reichweite ist für Wildlife-Fotografen, Vogelbeobachter und Sportfotografen ein Game Changer. Die variable Lichtstärke von f/6.3 bis f/9 ist ein notwendiger Kompromiss für ein so leichtes und preiswertes Objektiv mit dieser Reichweite und wird durch die exzellente High-ISO-Leistung moderner spiegelloser Canon EOS R Kameras gut kompensiert.
Bildstabilisierung für gestochen scharfe Ergebnisse aus der Hand
Ein integrierter optischer Bildstabilisator (IS) ist bei einem Supertelezoomobjektiv unerlässlich. Er kompensiert beeindruckende 4,5 Belichtungsstufen und hilft dir so, selbst bei den längsten Brennweiten oder schwierigem Licht gestochen scharfe Aufnahmen aus der Hand zu machen. Dies ist ein enormer Vorteil, da du nicht immer ein Stativ mitführen kannst oder möchtest. In Kombination mit dem kamerainternen Bildstabilisator (IBIS) vieler EOS R Modelle (z.B. EOS R5, R6, R7) erhöht sich diese Kompensation sogar auf bis zu 5,5 Belichtungsstufen.
Blitzschneller und leiser Nano USM Autofokus
Das Objektiv ist mit Canons innovativem Nano USM Autofokus-System ausgestattet. Dieses System bietet eine blitzschnelle, äußerst präzise und praktisch geräuschlose Scharfstellung. Der Nano USM ist ideal für die Verfolgung von sich schnell bewegenden Motiven wie Vögel im Flug oder Sportler in Bewegung. Die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Autofokus sind entscheidend, um den Fokuspunkt exakt auf das Motiv zu legen, selbst bei extrem langer Brennweite.
Kompakt und leicht: Die neue Definition von Supertele
Trotz seines enormen Zoombereichs ist das RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM mit einem Gewicht von nur ca. 2.050 Gramm und einer Länge von ca. 314,1 mm (eingefahren) bemerkenswert handlich. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für lange Tage im Feld oder bei Sportveranstaltungen, bei denen jedes Gramm zählt. Der feste Brennweitenbereich (nicht ausfahrbar) trägt zusätzlich zur Robustheit bei. Eine integrierte Stativschelle ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht eine ausgewogene Montage auf einem Stativ oder Einbeinstativ.
Robuste Konstruktion und intuitive Bedienung
Das Objektiv verfügt über eine wetterfeste Konstruktion mit Staub- und Spritzwasserschutz, sodass du auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig fotografieren kannst. Der Fokusbereichsbegrenzer hilft, die Autofokusgeschwindigkeit zu optimieren, indem der Fokusbereich eingegrenzt wird. Zwei Objektiv-Funktionstasten sind programmierbar und bieten schnelle Kontrolle über wichtige Einstellungen, während der kombinierte Fokus- und Steuerring weitere Anpassungsmöglichkeiten direkt am Objektiv bietet.
Erweitere deine Reichweite mit Telekonvertern
Das RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM ist voll kompatibel mit den optionalen Canon RF Extendern (RF 1.4x und RF 2x). Damit kannst du deine Reichweite noch einmal drastisch erhöhen:
Mit dem RF 1.4x Extender erreichst du eine Brennweite von 280-1120mm.
Mit dem RF 2x Extender erreichst du eine unglaubliche Brennweite von 400-1600mm! Dies macht das Objektiv zu einem extrem vielseitigen Werkzeug für die Supertelefotografie. Beachte, dass mit Telekonvertern die maximale Blende weiter sinkt.
Für wen ist das Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM ideal?
Wildlife-Fotografen: Die scheue Tiere und Vögel aus großer Entfernung detailreich festhalten möchten.
Vogelfotografen: Um selbst kleinste Federdetails von Vögeln im Flug oder auf Ästen einzufangen.
Sportfotografen: Die von der Seitenlinie aus das Geschehen auf dem Feld oder der Rennstrecke einfangen möchten.
Anspruchsvolle Naturfotografen: Die eine hohe Reichweite für Landschaftsdetails oder Mondfotografie benötigen.
EOS R Benutzer: Die ein leistungsstarkes und dennoch erschwingliches Supertelezoom für ihr spiegelloses System suchen.
Technische Highlights im Überblick:
Brennweite: 200-800 mm
Lichtstärke: F6.3-9 (variabel)
Bildstabilisator: Optisch (IS), bis zu 4,5 Belichtungsstufen (5,5 Stufen kombiniert mit IBIS)
Autofokus: Nano USM
Bajonett: Canon RF
Bildkreis: Vollformat (geeignet für alle Canon EOS R Kameras)
Optischer Aufbau: 20 Linsen in 11 Gruppen (inkl. UD-Linsen)
Blendenlamellen: 9 (abgerundet)
Naheinstellgrenze: Ca. 0,8 m (bei 200mm) bis 3,3 m (bei 800mm)
Max. Abbildungsmaßstab: Ca. 0,25x (bei 800mm)
Filterdurchmesser: 95 mm
Abmessungen (Durchm. x Länge): Ca. 102,3 x 314,1 mm (eingefahren)
Gewicht: Ca. 2.050 g
Besondere Funktionen: Integrierte Stativschelle, Fokusbereichsbegrenzer, zwei programmierbare Objektiv-Funktionstasten, Staub- und Spritzwasserschutz, Kompatibilität mit RF Extendern.
Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und bringe entfernte Welten näher – mit den Canon RF Objektiven!