Zum Hauptinhalt springen
  • Persönliche Beratung
  • Sicher einkaufen
  • kostenloser Versand ab € 50
  • Click & Collect
Canon RF 50mm f/1,4L VCM Objektiv

Canon RF 50mm f/1.4L VCM Objektiv: Die neue Referenz für Hybrid-Content

Das Canon RF 50mm f/1.4L VCM Objektiv definiert die Vielseitigkeit einer klassischen Festbrennweite neu. Als jüngstes Mitglied der renommierten L-Serie ist es nicht nur ein herausragendes Werkzeug für Fotografen, die höchste Bildqualität und das ikonische 50mm-Blickfeld schätzen. Es wurde speziell als Hybrid-Objektiv entwickelt, um den wachsenden Anforderungen von Videografen gerecht zu werden. Mit seiner außergewöhnlich hohen Lichtstärke von F1.4 und dem innovativen VCM (Voice Coil Motor) in Kombination mit Nano USM setzt es neue Maßstäbe in Sachen Autofokus-Leistung, Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit für die Canon EOS R Familie.

Lichtstärke, die inspiriert: F1.4 für ultimative Kontrolle

Die Lichtstärke von F1.4 eröffnet dir eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Sie ermöglicht nicht nur das Fotografieren unter schwierigsten Lichtbedingungen mit geringstem Rauschen, sondern auch das Spiel mit einer extrem geringen Schärfentiefe. Das 11-Lamellen-Iris-Diaphragma sorgt dabei für ein außergewöhnlich weiches und cremiges Bokeh, das deine Motive wunderschön vom Hintergrund abhebt. Ob stimmungsvolle Porträts, faszinierende Low-Light-Szenen oder detailreiche Nahaufnahmen – dieses Objektiv liefert beeindruckende Ergebnisse.

Der innovative Hybrid-Autofokus: VCM trifft Nano USM

Hier liegt eine der größten Innovationen dieses Objektivs. Das RF 50mm F1.4L VCM nutzt eine einzigartige Kombination aus zwei Fokusmotoren:

  • Der Voice Coil Motor (VCM) sorgt für eine extrem schnelle und kraftvolle Verstellung der Linsengruppen, um schnell große Fokusbereiche zu überbrücken.

  • Der Nano USM übernimmt die feine und präzise Justierung, was zu einem butterweichen und praktisch geräuschlosen Autofokus führt. Diese Kombination gewährleistet nicht nur eine blitzschnelle und zuverlässige Scharfstellung bei der Fotografie, sondern auch absolut flüssige und ruckelfreie Fokusübergänge beim Filmen – ohne Fokusatmen (Focus Breathing) und ohne störende Geräusche.

Optimiert für Videografen: Dedizierter Blendenring

Ein besonderes Highlight für Videografen ist der dedizierte Blendenring. Dieser ermöglicht eine direkte und stufenlose manuelle Blendensteuerung mit extrem feinen Schritten (bis zu 1/32 Blendenstufe). Dies ist entscheidend für professionelle Videoaufnahmen, bei denen sanfte Übergänge ohne sichtbare Blendenstufenwechsel unerlässlich sind.

Kompaktheit ohne Kompromisse

Trotz seiner Zugehörigkeit zur L-Serie und seiner beeindruckenden Lichtstärke ist das RF 50mm F1.4L VCM mit nur 580g und einem Durchmesser von 67mm für Filter überraschend leicht und kompakt. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für lange Shootings oder Reisen und bietet gleichzeitig eine exzellente Balance mit deiner EOS R Kamera. Es teilt zudem ein vereinheitlichtes Design mit anderen neuen Hybrid-Festbrennweiten, was den Wechsel und die Handhabung im professionellen Workflow vereinfacht.

Überragende Abbildungsleistung und Robustheit

Der optische Aufbau mit zwei asphärischen Linsen und einer UD-Linse minimiert Abbildungsfehler und sorgt für hervorragende Schärfe und Kontrast über das gesamte Bildfeld. Die bewährten Super Spectra und ASC (Air Sphere Coating) Vergütungen reduzieren Streulicht und Geisterbilder effektiv, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Typisch für die L-Serie ist auch der Staub- und Spritzwasserschutz sowie eine Fluor-Vergütung auf der Frontlinse, die das Anhaften von Schmutz und Wasser verhindert und die Reinigung erleichtert.


Für wen ist das Canon RF 50mm f/1.4L VCM ideal?

  • Porträtfotografen: Die ein vielseitiges 50mm-Objektiv mit außergewöhnlichem Bokeh und hervorragender Schärfe suchen.

  • Videografen und Filmemacher: Die ein lichtstarkes, leises Objektiv mit präzisem Autofokus und speziellem Blendenring für professionelle Filmaufnahmen benötigen.

  • Hybrid-Content Creator: Die sowohl erstklassige Fotos als auch hochwertige Videos mit einer einzigen, leistungsstarken Optik produzieren.

  • Low-Light-Fotografen: Die auch bei schwächstem Licht ohne Blitz detailreiche und rauscharme Bilder erzielen möchten.

  • Reportage- und Streetfotografen: Die eine unauffällige, aber extrem leistungsfähige Standard-Festbrennweite bevorzugen.

  • Anspruchsvolle Enthusiasten und Profis: Die in ein zukunftssicheres Objektiv investieren möchten, das höchste optische und mechanische Standards erfüllt.


Technische Highlights im Überblick:

  • Brennweite: 50 mm

  • Lichtstärke: F1.4

  • Autofokus-Motor: VCM (Voice Coil Motor) + Nano USM (Hybrid)

  • Bajonett: Canon RF

  • Bildkreis: Vollformat (geeignet für alle Canon EOS R Kameras)

  • Optischer Aufbau: 13 Linsen in 11 Gruppen (inkl. 2 Asphärische, 1 UD-Linse)

  • Vergütungen: Super Spectra, ASC

  • Blendenlamellen: 11 (abgerundet)

  • Naheinstellgrenze: 0,40 m

  • Max. Abbildungsmaßstab: 0,19x

  • Filterdurchmesser: 67 mm

  • Abmessungen (Durchm. x Länge): Ca. 76,5 x 91 mm

  • Gewicht: Ca. 580 g

  • Besondere Funktionen: L-Serie Qualität, dedizierter Blendenring, Steuerring, Staub- und Spritzwasserschutz, Fluor-Vergütung auf Frontlinse, geringes Focus Breathing


Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie und Videografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und entdecke die Zukunft der Canon RF Objektive!

Technische Daten

GPSR Produktsicherheitsverordnung: Hersteller Canon Inc. | 30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan | www.canon-europe.com/support
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Verantwortliche Person Canon Europa N.V. | Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands | www.canon-europe.com | +31 20 545 8545
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.