Leica Apo-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. Objektiv 11884
Produkt Highlights
- Leica M-Mount Objektiv
- Blendenbereich: f/2-16
- Minimaler Lichtabfall, Apochromatische Farbkorrektur
- Ideal für Fotoreportagen, Theaterfotografie und Portraitaufnahmen
- Filter: Ø 55mm
Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit 3-4 Wochen.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. Objektiv - Art.Nr. 11884: Das ultimative Porträt- und Teleobjektiv
Das Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. Objektiv (Art.Nr. 11884) ist ein Meisterwerk der optischen Ingenieurskunst und gilt als eines der besten Teleobjektive der Welt für das Leica M-System. Es setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Bildqualität, Schärfe und die Korrektur von Abbildungsfehlern und ist die erste Wahl für anspruchsvolle Fotografen, die kompromisslose Leistung im Telebereich suchen, insbesondere für Porträts, aber auch für Sport, Reportage und weit entfernte Details.
Optische Leistung: Absolut kompromisslos Der optische Aufbau des APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. ist mit 5 Linsen in 5 Gruppen, darunter zwei asphärische Linsen und Linsen aus besonders hochbrechenden und anomal teildispergierenden Gläsern, hochkomplex und auf absolute Spitzenleistung ausgelegt:
APO-Korrektur: Dies ist das Herzstück des Objektivs. Durch die apochromatische Korrektur werden die Lichtstrahlen der Grundfarben Rot, Grün und Blau in einem gemeinsamen Punkt auf der Sensorebene gebündelt. Das Ergebnis sind Bilder ohne Farbsäume und mit einer unvergleichlichen Klarheit und Präzision, selbst bei kritischen Übergängen von Licht zu Schatten.
Schärfe und Auflösung: Das Objektiv liefert eine beispiellose Schärfe und Detailauflösung über das gesamte Bildfeld, von der Bildmitte bis in die äußersten Ecken, und das bereits bei Offenblende f/2. Es ist in der Lage, selbst die feinsten Details abzubilden und die Auflösung der modernsten M-Sensoren voll auszunutzen.
Kontrast und Mikrokontrast: Es erzeugt einen außergewöhnlichen Kontrast und Mikrokontrast, der den Bildern eine unglaubliche Brillanz und Tiefe verleiht. Der berühmte "Leica Pop" ist auch hier in seiner reinsten Form zu erleben, besonders bei Porträts.
Bokeh (Hintergrundunschärfe): Die Kombination aus der Brennweite von 90mm, der Lichtstärke f/2 und der präzisen Optik mit 11 Blendenlamellen erzeugt ein sehr angenehmes, cremiges und weiches Bokeh. Dies ermöglicht eine wunderschöne Trennung des Motivs vom Hintergrund und verleiht Porträts eine besondere, plastische Ästhetik.
Verzeichnung: Die Verzeichnung ist praktisch nicht vorhanden, was für eine naturgetreue Darstellung sorgt.
Streulicht und Flares: Dank fortschrittlicher Mehrfachvergütungen und eines durchdachten optischen Designs ist das Objektiv extrem unempfindlich gegenüber Streulicht und Geisterbildern, selbst in anspruchsvollen Gegenlichtsituationen.
Design und Haptik: Ein Präzisionsinstrument Das APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. ist ein Objektiv, das man spüren kann:
Kompaktheit: Für ein 90mm f/2 Objektiv ist es erstaunlich kompakt und liegt gut in der Hand an einer M-Kamera.
Materialien: Das Gehäuse ist aus massivem Metall gefertigt (Messing, schwarz eloxiert). Die Haptik ist unvergleichlich präzise, und die Verarbeitung ist makellos.
Fokusring und Blendenring: Beide Ringe sind präzise gefertigt und bieten einen geschmeidigen, perfekt gedämpften Widerstand. Die manuelle Fokussierung über den Messsucher ist ein Vergnügen höchster Präzision.
Integrierte Gegenlichtblende: Eine fest integrierte, ausziehbare Gegenlichtblende schützt die Frontlinse und minimiert Streulicht, während sie sich bei Nichtgebrauch elegant in das Objektivgehäuse einfügt.
Vielseitigkeit der 90mm Brennweite: Die 90mm Brennweite ist eine klassische Wahl für eine Reihe von Anwendungen:
Porträtfotografie: Die ideale Brennweite für schmeichelhafte Porträts mit schöner Kompression und hervorragender Hintergrundtrennung. Ermöglicht einen angenehmen Arbeitsabstand zum Modell.
Detail- und Nahaufnahmen: Perfekt, um bestimmte Details hervorzuheben, sei es in der Street Photography, bei Stillleben, Produkten oder abstrakten Kompositionen.
Sport- und Eventfotografie: Obwohl es ein manueller Fokus ist, kann es bei statischen oder sich langsam bewegenden Motiven genutzt werden, um Athleten oder Darsteller auf der Bühne präzise zu isolieren.
Natur- und Wildlifefotografie (diskret): Für Aufnahmen von Tieren aus der Ferne, wenn man nicht zu nah herankommen kann und Diskretion gefragt ist.
Reisefotografie: Ein exzellentes Teleobjektiv, um entfernte Szenerien oder interessante Details aus der Ferne festzuhalten.
Für wen ist das Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. Objektiv ideal?
Leica M-Enthusiasten und Porträtfotografen: Die ein ultimatives Werkzeug für herausragende Porträts mit unvergleichlicher Bildqualität und Bokeh suchen.
Fotografen, die höchste Detailtreue schätzen: Die die Fähigkeit eines Objektivs zur Abbildung feinster Nuancen bis in die Ecken des Bildes voll ausnutzen möchten.
Anspruchsvolle Fotografen: Die die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst, kompromissloser Bildqualität und einem zeitlosen Design lieben und ein vielseitiges Teleobjektiv für ihr M-System suchen.
Technische Daten des Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. Objektiv - Art.Nr. 11884
Optische Eigenschaften:
Brennweite: 90 mm (Festbrennweite)
Maximale Blende: f/2
Minimale Blende: f/16
Objektivkonstruktion: 5 Linsen in 5 Gruppen (inkl. 2x asphärische Linsen und Spezialgläser)
Anzahl Blendenlamellen: 11 (kreisförmig für schönes Bokeh)
Betrachtungswinkel (diagonal/horizontal/vertikal): ca. 27° / 23° / 15°
Naheinstellgrenze: 1 m
Filtergewinde: E60
Mechanische Eigenschaften:
Maße (L x D, mit Geli eingefahren): ca. 78 mm x 60 mm
Gewicht: ca. 500 g
Bajonett: Leica M-Bajonett
Materialien: Hochwertiges Metallgehäuse (Schwarz eloxiert)
Integrierte Gegenlichtblende: Ja, ausziehbar
Fertigung: "Made in Germany"
Fokus:
Fokus-Typ: Manueller Fokus (über Messsucher)
Wir sind Ihr Partner für Fotografie hier in Salzburg und Linz! Erleben Sie die unvergleichliche Präzision und Bildqualität des Leica APO-Summicron-M 90mm f/2 ASPH. Objektiv - Art.Nr. 11884.