Leica Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH. CS Objektiv 11050
Produkt Highlights
- Leica S System, Mittelformat
- Blendenbereich: f/2.5-22
- 2 asphärische Glaselemente
- Zentralverschluss, Wetterfeste Konstruktion
- Filter: Ø 82mm
Dieses Produkt ist nicht lagernd. Lieferzeit 3-4 Wochen.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Leica Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH. CS Objektiv - Art.Nr. 11050: Das vielseitige Weitwinkel mit Zentralverschluss für das S-System
Optische Leistung: Makellose Details über das gesamte Feld Der optische Aufbau des Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH. CS ist komplex und präzise, bestehend aus 9 Linsen in 7 Gruppen, darunter zwei asphärische Linsen (ASPH.):
Schärfe und Auflösung: Dieses Objektiv liefert eine außergewöhnliche Schärfe und Detailwiedergabe über das gesamte Bildfeld, von der Mitte bis in die äußersten Ecken, selbst bei Offenblende f/2.5. Es ist darauf ausgelegt, die hohen Auflösungen der Mittelformatsensoren der Leica S-Kameras voll auszuschöpfen und liefert eine überragende Mikrokontrastleistung.
Kontrast und Farbwiedergabe: Es erzeugt Bilder mit einem brillanten Kontrast und einer natürlichen, lebendigen Farbwiedergabe, die für den charakteristischen Leica-Look steht.
Abbildungsfehler: Dank der asphärischen Elemente und der sorgfältigen Konstruktion werden sphärische Aberrationen, chromatische Aberrationen und Verzeichnungen auf ein absolutes Minimum reduziert. Dies ist besonders wichtig bei Weitwinkelobjektiven, um eine realistische Wiedergabe von geraden Linien und Strukturen zu gewährleisten.
Bokeh: Die Blende f/2.5 und die große Sensorgröße des Mittelformats ermöglichen eine angenehme Hintergrundunschärfe, die Motive schön freistellt, trotz des Weitwinkelcharakters.
Zentralverschluss (CS) Funktionalität: Dein Blitz-Assistent Das Alleinstellungsmerkmal der CS-Objektive im S-System ist der integrierte Zentralverschluss:
Blitzsynchronisation: Der Zentralverschluss ermöglicht eine Blitzsynchronisation bei allen Verschlusszeiten bis zu 1/1000 Sekunde. Dies ist ein riesiger Vorteil gegenüber Kameras, die nur mit dem kürzeren Schlitzverschluss synchronisieren (oft nur bis 1/125 oder 1/250 Sekunde). Mit dem Zentralverschluss können Sie bei hellem Umgebungslicht den Hintergrund abdunkeln, um dramatische Effekte zu erzielen, oder einfach nur eine höhere Leistung des Blitzes nutzen, ohne überbelichtete Bilder zu riskieren.
Geräuscharmut: Der Zentralverschluss arbeitet zudem extrem leise und erschütterungsarm, was bei sensiblen Aufnahmesituationen oder für die Erzielung maximaler Schärfe von Vorteil ist.
Autofokus: Schnell, Präzise, Zuverlässig Das Objektiv verfügt über ein leistungsstarkes und präzises Autofokus-System, das für die Anforderungen der Mittelformatfotografie optimiert ist:
Geschwindigkeit und Genauigkeit: Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig, was auch das Fotografieren von bewegten Motiven oder in Situationen, die eine schnelle Reaktion erfordern, erleichtert.
Manueller Fokus: Der breite und präzise gedämpfte Fokusring ermöglicht bei Bedarf auch eine exakte manuelle Fokussierung, was für viele Mittelformatfotografen ein wichtiges Merkmal ist.
Design und Bauweise: Die Robustheit eines Profi-Tools Das Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH. CS ist ein Paradebeispiel für Leicas kompromisslose Verarbeitungsqualität:
Materialien: Das Gehäuse besteht aus massivem Metall und ist auf höchste Langlebigkeit und Präzision ausgelegt. Die präzise gefrästen Ringe für Fokus und Blende bieten eine hervorragende Haptik.
Wetterschutz: Das Objektiv ist umfassend gegen Staub und Spritzwasser geschützt, was den professionellen Einsatz unter widrigen Bedingungen im Studio oder im Freien ermöglicht.
Vielseitigkeit der 35mm Brennweite (28mm KB-Äquivalent): Diese Brennweite ist extrem vielseitig und deckt eine breite Palette an Anwendungen ab:
Landschaftsfotografie: Um weite Panoramen und imposante Landschaften mit großem Detailreichtum einzufangen.
Architekturfotografie: Ideal für die Darstellung von Gebäuden und Innenräumen, wobei die präzise Verzeichnungskorrektur von Vorteil ist.
Reportage und Street Photography: Der natürliche Weitwinkel-Blickwinkel macht es zu einem großartigen "Immer-Drauf"-Objektiv, um Geschichten mit Kontext zu erzählen.
Studio- und Modefotografie: Die Kombination aus optischer Exzellenz und Zentralverschluss-Funktionalität macht es zu einer erstklassigen Wahl für kontrollierte Blitzlichtaufnahmen.
Für wen ist das Leica Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH. CS Objektiv ideal?
Professionelle Studio-, Mode- und People-Fotografen: Die die Vorteile des Zentralverschlusses für maximale Kontrolle über das Blitzlicht benötigen.
Leica S-Nutzer: Die ein vielseitiges Weitwinkelobjektiv mit kompromissloser optischer Leistung suchen.
Landschafts-, Architektur- und Reportagefotografen: Die Wert auf höchste Schärfe, präzise Darstellung und hervorragende Farbwiedergabe legen.
Anspruchsvolle Fotografen: Die die einzigartige Bildqualität des Mittelformats in einer Vielzahl von Situationen nutzen möchten und dabei auf absolute Zuverlässigkeit setzen.
Technische Daten des Leica Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH. CS Objektiv - Art.Nr. 11050
Optische Eigenschaften:
Brennweite: 35 mm (Festbrennweite)
Äquivalente Brennweite (KB): ca. 28 mm
Maximale Blende: f/2.5
Minimale Blende: f/32
Objektivkonstruktion: 9 Linsen in 7 Gruppen (inkl. 2x asphärische Elemente)
Anzahl Blendenlamellen: 9 (kreisförmig)
Betrachtungswinkel (diagonal): ca. 75°
Naheinstellgrenze: 0,5 m
Maximaler Abbildungsmaßstab: 1:6,2
Filtergewinde: E82
Mechanische Eigenschaften:
Maße (L x D, ab Bajonett): ca. 95 mm x 90 mm
Gewicht: ca. 930 g
Bajonett: Leica S-Bajonett
Materialien: Hochwertiges Metall
Wetterschutz: Staub- und Spritzwasserschutz
Fertigung: "Made in Germany"
Zusatzfunktionen:
Zentralverschluss (CS): Ermöglicht Blitzsynchronisation bis 1/1000 Sekunde
Fokus:
Fokus-Typ: Autofokus
Manueller Fokus: Ja
Mitgeliefertes Zubehör:
Gegenlichtblende
Objektivbeutel
Vorderer und hinterer Objektivdeckel
Wir sind Ihr Partner für Fotografie hier in Salzburg und Linz! Entdecken Sie die Präzision und Vielseitigkeit des Mittelformats mit dem Leica Summarit-S 35mm f/2.5 ASPH. CS Objektiv - Art.Nr. 11050.