Nikon Z 135mm f/1.8 S Plena Objektiv
Produkt Highlights
- Vollformat | f/1,8 bis f/16
- Schnelles, leichtes Teleobjektiv mit Festbrennweite
- Multi-Fokus-System
- Rundes Bokeh von Kante zu Kante
- ED-, SR- und asphärische Elemente
- Programmierbarer linearer Fokusring
- Anpassbarer Kontrollring
- ARNEO- und mesoamorphe Beschichtungen
- Staub- und wasserabweisendes Design
Nur noch 1 Stück verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Nikon NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena Objektiv: Das ultimative Bokeh-Meisterwerk
Das Bokeh: Der Name ist Programm ("Plena" = Fülle)
Der Name "Plena" leitet sich vom lateinischen Wort für "Fülle" oder "Vollständigkeit" ab und beschreibt perfekt die Mission dieses NIKKOR Objektivs: Es liefert ein Bokeh von beispielloser Qualität. Im Gegensatz zu vielen anderen lichtstarken Objektiven, die zu "Zwiebelring"-Effekten, Farbsäumen oder ungleichmäßigem Bokeh in den Ecken neigen können, zeichnet sich das Plena durch folgende Merkmale aus:
Perfekte Kreise: Die unscharfen Lichtpunkte bleiben auch in den äußeren Bildbereichen perfekt rund, nicht ellipsenförmig oder angeschnitten.
Sanfte Übergänge: Die Unschärfe ist butterweich und frei von harten Kanten oder störenden Strukturen.
Keine Farbsäume: Chromatische Aberrationen (Farbsäume an scharfen Kanten) sind auch im Unschärfebereich extrem gut korrigiert.
Dieses makellose Bokeh ist das Ergebnis eines extrem komplexen optischen Designs und macht das NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena zur ersten Wahl für alle, die eine maximale ästhetische Kontrolle über ihre Bilder wünschen.
Extreme Lichtstärke F1.8: Für Licht und Schärfentiefe
Die konstante Lichtstärke von F1.8 ist nicht nur für das Bokeh entscheidend, sondern auch für die Low-Light-Performance:
Hervorragende Leistung bei wenig Licht: Die große Blendenöffnung lässt enorme Mengen Licht auf den Sensor, sodass du auch in sehr dunklen Umgebungen mit schnellen Verschlusszeiten und niedrigen ISO-Werten fotografieren kannst. Ideal für stimmungsvolle Porträts bei natürlichem Licht oder Astro-Aufnahmen.
Maximale Schärfentiefe-Kontrolle: Mit F1.8 kannst du die Schärfe präzise auf dein Motiv legen und alles andere in eine traumhaft weiche Unschärfe tauchen.
Die 135mm Brennweite: Ideal für Porträts und mehr
Die 135mm Brennweite gilt seit Langem als Klassiker in der Porträtfotografie. Sie bietet:
Schmeichelhafte Perspektive: Die längere Brennweite erzeugt eine natürliche, leicht komprimierte Perspektive, die Gesichter und Figuren sehr schmeichelhaft darstellt.
Perfekte Trennung: Die Kombination aus 135mm und F1.8 sorgt für eine herausragende Trennung des Motivs vom Hintergrund.
Vielseitigkeit: Auch ideal für Detailaufnahmen, Nahaufnahmen von Produkten, Bühnenfotografie oder das Isolieren von Motiven in der Landschaft.
Professionelle NIKKOR S-Line Bildqualität
Als Spitzenobjektiv der NIKKOR Z S-Line liefert dieses Objektiv eine unübertroffene optische Leistung. Der aufwendige optische Aufbau mit 16 Linsen in 12 Gruppen, darunter drei ED-Glas-Elemente (Extra-low Dispersion), eine asphärische Linse und eine SR-Linse (Short-Wavelength Refractive), korrigiert chromatische Aberrationen, sphärische Aberrationen und Verzeichnungen auf ein absolutes Minimum.
Modernste Vergütungen wie der Mesoamorphe Vergütung (Arneo Coat) und der Nano Crystal Coat reduzieren Geisterbilder und Streulicht effektiv, selbst bei direktem Gegenlicht. Eine Fluorvergütung auf der Frontlinse weist Wasser, Öl und Schmutz ab und erleichtert die Reinigung. Das Ergebnis sind gestochen scharfe Bilder mit exzellentem Kontrast und naturgetreuen Farben, die den höchsten Ansprüchen genügen.
Präziser und Leiser Autofokus
Das NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena ist mit einem Multi-Fokus-Antriebssystem ausgestattet, das zwei STM-Motoren verwendet. Dies sorgt für:
Blitzschnelle und präzise Scharfstellung: Selbst bei sich bewegenden Motiven oder bei geringem Licht.
Nahezu geräuschloser Betrieb: Perfekt für Videoaufnahmen, bei denen keine störenden Fokusgeräusche erwünscht sind.
Robuste Bauweise und professionelle Ergonomie
Dieses NIKKOR Objektiv ist für den harten professionellen Einsatz gebaut. Es verfügt über eine robuste Konstruktion mit umfassendem Staub- und Spritzwasserschutz an allen beweglichen Teilen und dem Bajonett.
Ein anpassbarer Steuerring ermöglicht die intuitive Anpassung wichtiger Kameraeinstellungen wie Blende, ISO oder Belichtungskorrektur. Die kompakte Größe für ein 135mm f/1.8 Objektiv und das Gewicht von ca. 995 g sorgen für eine gute Balance an den Z-Kameras.
Für wen ist das Nikon NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena ideal?
Professionelle Porträtfotografen: Die ein Objektiv mit dem ultimativ weichsten Bokeh und maximaler Schärfe suchen.
Hochzeitsfotografen: Für romantische und atmosphärische Aufnahmen mit perfekter Hintergrundtrennung.
Beauty- und Modefotografen: Um Details hervorzuheben und eine künstlerische Ästhetik zu schaffen.
Astrofotografen: Für scharfe Sterne ohne Koma und beeindruckende Milchstraßen-Aufnahmen.
Künstlerische Fotografen: Die ein Werkzeug zur Gestaltung einzigartiger und emotionaler Bilder suchen.
Anspruchsvolle Nikon Z Nutzer: Die das absolute Maximum an optischer Leistung und Bildästhetik wünschen.
Technische Highlights im Überblick:
Brennweite: 135 mm (Festbrennweite)
Lichtstärke: F1.8 (konstant)
Blendenlamellen: 11 (abgerundet)
Autofokus: Multi-Fokus-System mit zwei STM-Motoren
Bajonett: Nikon Z
Bildkreis: Vollformat (FX-Format)
Optischer Aufbau: 16 Linsen in 12 Gruppen (inkl. 3 ED-Glas-Linsen, 1 asphärische Linse, 1 SR-Linse)
Vergütungen: Arneo Coat, Nano Crystal Coat, Fluorvergütung (Frontlinse)
Naheinstellgrenze: Ca. 0,82 m (82 cm)
Max. Abbildungsmaßstab: Ca. 0,20x
Filterdurchmesser: 82 mm
Abmessungen (Durchm. x Länge): Ca. 98 mm x 139,5 mm
Gewicht: Ca. 995 g
Besondere Funktionen: Anpassbarer Steuerring, Staub- und Spritzwasserschutz, internes Fokussiersystem, mitgelieferte Gegenlichtblende (HB-109) und Objektivtasche (CL-C6).
Markteinführung: September 2023
Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und schaffe mit dem Nikon NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena Objektiv Bilder von unvergleichlicher Schönheit!
Produktvideo

Hervorragende Antireflexion und Gegenlichtkontrolle
Perfektion beginnt bei der Kontrolle. Das NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena meistert die Lichtstreuung mit außerordentlicher Finesse, unterbricht Blendeffekte und verhindert Streulicht. Die Schärfe der Aufnahmen wird Sie begeistern. Die meso-amorphe Vergütung ist Nikons beste Antireflexbeschichtung. Sie verhindert einfallendes Licht aus diagonalen und vertikalen Richtungen und verleiht diesem Vollformat-Teleobjektiv eine außergewöhnliche Kontrolle über Geisterbilder und Streulicht. Die ARNEO-Vergütung reduziert zudem Geister- und Streulichteffekte, die durch vertikalen Lichteinfall entstehen. Wenn dramatisches Gegenlicht Teil Ihrer kreativen Vorstellung ist, können Sie direkt in die Lichtquelle fotografieren und trotzdem die schärfsten und klarsten Bilder aufnehmen, die Sie sich vorstellen können. Bei Nachtaufnahmen werden punktförmige Lichtquellen wie Sterne und Stadtlichter rund, scharf und klar abgebildet.
Feinste Details. Fesselnde Auflösung.
Der Charakter von Plena liegt in der perfekten optischen Perfektion. Möglich wird dies durch das Z-Bajonett und die höchste Abbildungsleistung aller S-Line-Objektive. Das Gleichgewicht zwischen Präzision und Bokeh ist so gut gelungen, dass Sie Bilder von unvergleichlicher Kunstfertigkeit und Tiefe schaffen werden. Selbst vor komplexen Hintergründen werden feinste Details wie Haare oder Federn mit solch erstaunlicher Schärfe, Farbe und Kontrast wiedergegeben, dass man sie fast spüren kann. Sterne und Stadtlichter erscheinen als perfekt kreisförmige Highlights, frei von sagittaler Koma und Streulicht. Durch die Komprimierung bei der 135mm-Objektive wird die Motivtrennung bei Fotos und Filmen deutlich verbessert. Ob bei Lichtstärke 1:1,8 oder abgeblendet, Sie erhalten gestochen scharfe Details, die mit dem sanft abgestuften und wunderbar weichen Hintergrund- und Vordergrund-Bokeh verschmelzen.
Meisterhaftes optisches Design
Mit seiner besonderen Optik und den elf abgerundeten Blendenlamellen ist das NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena wirklich einzigartig. Ob Foto oder Film – es definiert alle Vorstellungen von einem 135-mm-1:1,8-Objektiv neu. Der komplexe optische Aufbau umfasst 16 Linsen in 14 Gruppen. Dank des großen Durchmessers des Z-Bajonetts, das für einen optimalen Abstand der Elemente sorgt, und den 11 abgerundeten Blendenlamellen, die Beugungsunschärfe minimieren, werden Abbildungsfehler bei jeder Blendeneinstellung vollständig unterdrückt. Zu den fortschrittlichen optischen Technologien gehört die Frontlinse aus Nikons hochdispersem SR-Glas, das durch seine Ausrichtung auf kürzere Wellenlängen die schwer zu korrigierenden Farbfehler ausgleicht. Eine asphärische Linse korrigiert sagittale Koma und sphärische Aberrationen und kompensiert gleichzeitig die Bildfeldwölbung. Selbst bei einer Offenblende von 1:1,8 erreichen Sie eine ausgezeichnete Schärfe, knackige Kontraste, eine hervorragende Wiedergabe von punktuellen Lichtquellen und ein perfektes Bokeh ohne erkennbare Farbsäume.
Reichlich Randlicht selbst bei Lichtstärke 1:1,8
Das Nikon-Z-Bajonett hat neue Möglichkeiten für die optische Konstruktion eröffnet. Plena nutzt sie alle, um bei Offenblende eine Randhelligkeit zu erzielen, die jedes andere Objektiv der S-Serie übertrifft. Das kürzere Auflagemaß des Z-Bajonetts ermöglicht es, große Linsen im hinteren Bereich des Objektivs zu platzieren, wo sie mehr Licht auf den Sensor bringen können. Der große Innendurchmesser ermöglicht einen natürlichen Verlauf des Lichts auf dem Weg durch das Objektiv zum Sensor. In Verbindung mit der unglaublichen Wiedergabeleistung von Plena ergibt sich eine perfekt gleichmäßige Helligkeit über den gesamten Bildausschnitt ohne sichtbaren Lichtabfall an den Rändern.
Schneller, präziser Autofokus
Hohe Auflösung verzeiht keine Fehler. Präzision ist entscheidend. Das Teleobjektiv mittlerer Brennweite NIKKOR Z 135mm f/1.8 S Plena meistert diese Herausforderung bei Fotos und Filmen mit einem zuverlässigen Autofokus. Mit zwei Linsengruppen, die sich in präziser Synchronisation bewegen, stellt Plena schnell scharf, selbst bei der größten Öffnung, wo die Sensorebene dünner ist. Schnelle, kontinuierliche Anpassungen sorgen für einen gestochen scharfen Fokuspunkt. Die bei Teleobjektiven üblichen Abbildungsfehler werden bei allen Entfernungen ausgeglichen: vom Nahbereich bis unendlich. Mit einer solchen Autofokusleistung ist keine Leinwand zu groß. Kein Detail zu klein. Jede Blende, jedes Licht: Stellen Sie Ihr Motiv kristallklar vor das von Plena so perfekt abgebildete zauberhafte Bokeh.