Der Ultraweitwinkel-Zoombereich: Erweitere deine Sicht
Der Brennweitenbereich von 14mm bis 30mm öffnet dir die Türen zu atemberaubenden Weitwinkel-Aufnahmen:
14mm (Ultraweitwinkel): Ideal, um die volle Pracht von Landschaften, weitläufige Architektur oder den Sternenhimmel einzufangen. Die dramatische Perspektive zieht den Betrachter förmlich ins Bild.
Bis 30mm (Weitwinkel): Immer noch weitwinklig genug für Gruppenfotos, Reportage oder dynamische Szenen, bietet dieser Bereich eine natürlichere Perspektive.
Mit diesem Objektiv kannst du riesige Panoramen einfangen oder auch in engen Räumen beeindruckende Aufnahmen machen, die das Gefühl von Weite vermitteln.
Konstante Lichtstärke F4: Flexibilität bei jedem Licht
Die konstante Lichtstärke von F4 über den gesamten Zoombereich bietet dir wichtige Vorteile:
Gute Leistung bei moderatem Licht: Die F4-Blende ist hell genug für die meisten Landschafts-, Architektur- und Reiseaufnahmen, auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen.
Konsistente Belichtung: Da die Blende über den gesamten Zoombereich konstant bleibt, erleichtert dies die Belichtungssteuerung und sorgt für einheitliche Ergebnisse, besonders wichtig bei Videoaufnahmen oder bei der Arbeit mit Belichtungsreihen.
Kompaktes Design: Eine F4-Blende ermöglicht eine deutlich kompaktere und leichtere Bauweise im Vergleich zu einem F2.8-Objektiv, was den Transport und die Handhabung erheblich erleichtert.
Kompaktheit, Leichtigkeit und Filterkompatibilität
Das NIKKOR Z 14-30mm f/4 S ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, wenn es um Kompaktheit geht. Mit einem Gewicht von nur ca. 485 Gramm ist es extrem leicht. Der versenkbare Objektivtubus sorgt dafür, dass das Objektiv im eingefahrenen Zustand auf nur ca. 85 mm Länge schrumpft – ideal für den Transport in jeder Kameratasche.
Ein weiterer bahnbrechender Vorteil ist die Möglichkeit, übliche 82mm Vordergewindefilter zu verwenden. Bei Ultraweitwinkelobjektiven ist dies oft aufgrund der gewölbten Frontlinse nicht möglich, was den Einsatz von Polfiltern, ND-Filtern oder Schutzfiltern erschwert. Mit dem Z 14-30mm f/4 S hast du diese volle Flexibilität direkt am Objektiv.
Professionelle Bildqualität der S-Line
Als Mitglied der NIKKOR Z S-Line liefert dieses Objektiv eine herausragende optische Leistung. Der aufwendige optische Aufbau mit 14 Linsen in 12 Gruppen, darunter vier ED-Glas-Elemente (Extra-low Dispersion) und vier asphärische Elemente, korrigiert chromatische Aberrationen, Verzerrungen und andere optische Fehler auf ein absolutes Minimum.
Die Nano Crystal Coat Vergütung unterdrückt Geisterbilder und Streulicht effektiv, selbst bei starkem Gegenlicht, was besonders bei Weitwinkelobjektiven mit großen Bildwinkeln wichtig ist. Eine Fluorvergütung auf der Frontlinse weist Wasser, Öl und Schmutz ab und erleichtert die Reinigung.
Schneller und Leiser Autofokus sowie Robuste Bauweise
Das Objektiv verfügt über einen schnellen und leisen Schrittmotor (STM) für den Autofokus, der eine präzise Scharfstellung für Fotos und flüssige, geräuschlose Übergänge bei Videoaufnahmen gewährleistet. Das minimierte Fokusatmen (Focus Breathing) ist ein weiterer Vorteil für Videografen, da sich der Bildwinkel beim Fokussieren nicht verändert.
Die robuste Bauweise mit umfassendem Staub- und Spritzwasserschutz macht das Objektiv zu einem zuverlässigen Begleiter für Outdoor-Abenteuer. Ein anpassbarer Steuerring ermöglicht die intuitive Anpassung wichtiger Kameraeinstellungen wie Blende, ISO oder Belichtungskorrektur.
Für wen ist das Nikon NIKKOR Z 14-30mm f/4 S ideal?
Landschaftsfotografen: Die atemberaubende Weitwinkel-Landschaften mit höchster Schärfe und Detailtreue einfangen möchten.
Architekturfotografen: Um große Gebäude, Innenräume und weitläufige Strukturen ohne Verzerrung abzubilden.
Reisefotografen: Die ein leichtes, kompaktes und vielseitiges Ultraweitwinkel-Objektiv für ihre Abenteuer suchen.
Astrofotografen: Für scharfe und detailreiche Aufnahmen des Nachthimmels und der Milchstraße.
Nikon Z Nutzer: Die eine professionelle und kompakte Ultraweitwinkel-Lösung für ihr spiegelloses System suchen und die Flexibilität von Filtern schätzen.
Technische Highlights im Überblick:
Brennweite: 14-30 mm (Zoomobjektiv)
Lichtstärke: F4 (konstant)
Blendenlamellen: 7 (abgerundet)
Autofokus: STM (Stepping Motor)
Bajonett: Nikon Z
Bildkreis: Vollformat (FX-Format)
Optischer Aufbau: 14 Linsen in 12 Gruppen (inkl. 4 ED-Glas-Linsen, 4 asphärische Linsen)
Vergütungen: Nano Crystal Coat, Fluorvergütung (Frontlinse)
Naheinstellgrenze: Ca. 0,28 m (bei allen Brennweiten)
Max. Abbildungsmaßstab: Ca. 0,16x
Filterdurchmesser: 82 mm (Vordergewinde)
Abmessungen (Durchm. x Länge): Ca. 89 mm x 85 mm (eingefahren)
Gewicht: Ca. 485 g
Besondere Funktionen: Versenkbarer Objektivtubus, anpassbarer Steuerring, Staub- und Spritzwasserschutz, minimiertes Fokusatmen, mitgelieferte Gegenlichtblende und Objektivbeutel.
Markteinführung: Januar 2019
Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie.
Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland.
Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und erweitere deine fotografischen Horizonte mit dem Nikon NIKKOR Z 14-30mm f/4 S Objektiv!