

Nikon ZR: Eine echte RED-Kinokamera für unter 2.500 €?


Für wen ist die ZR gemacht? Zwei klare Zielgruppen
Wir sehen für die Nikon ZR vor allem zwei perfekte
Einsatzgebiete:
- Die
Integration in ein bestehendes RED-System: Für alle, die bereits mit
RED-Kameras arbeiten, ist die ZR die perfekte B- oder C-Kamera. Dank des
identischen R3D-Workflows lässt sich das Material der ZR ohne
Konvertierung oder komplizierte Farbanpassung direkt mit Aufnahmen von
anderen RED-Kameras mischen. Als leichte Gimbal-Kamera oder unauffällige
"Crash-Cam" ist sie unschlagbar.
- Der Einstieg in die ambitionierte Content Creation: Wenn du deine Produktionen auf ein echtes Kino-Level heben willst, war der Einstieg noch nie so einfach. Die ZR bietet dir professionelle Features wie 6K/60p RAW-Aufzeichnung , interne 32-Bit-Float-Audioaufnahme und einen brillanten, hellen 4-Zoll-Monitor in einem Paket, das keine Wünsche offenlässt.

Der Preispunkt: Ein echter Paukenschlag
Kommen wir zum vielleicht beeindruckendsten Punkt: dem Preis. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von nur
2.349,00 € für das Gehäuse positioniert Nikon die ZR extrem aggressiv im Markt.
Um das in Perspektive zu rücken: Für den Preis einer vergleichbaren Kamera anderer Hersteller im Cinema-Segment bekommt man hier fast zwei ZR-Gehäuse. Nikon und RED machen professionelle Cinema-Technologie damit für eine viel breitere Zielgruppe zugänglich.
Unser erster Eindruck
Die Nikon ZR ist mehr als nur eine neue Kamera – sie ist ein Statement. Die Kombination aus professionellen Cinema-Features, der Zusammenarbeit mit RED und diesem unglaublichen Preispunkt macht sie zu einem der spannendsten Produkte des Jahres. Sie ist die ideale Kamera für alle, die große Geschichten erzählen wollen, ohne ein riesiges Budget oder ein großes Team zu haben.
Die Nikon ZR ist voraussichtlich ab Ende Oktober bei uns verfügbar und kann ab sofort vorbestellt werden