OM-System M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II Objektiv
Produkt Highlights
- Micro Four Thirds | f/4-5,6 bis f22
- Ideal für Reisen, Fast lautlose Fokussierung
- Film- und Standbild-kompatibles AF-System
- Ultrakompaktes Design
- Filter: Ø 52mm
Nur noch wenige verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II Objektiv: Dein Ultraweitwinkel für große Ansichten
Das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II Objektiv ist eine hervorragende Wahl für alle Micro Four Thirds Fotografen, die ein extrem kompaktes und leichtes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv suchen. Mit einem Brennweitenbereich von 9mm bis 18mm entspricht es einem klassischen 18-36mm Weitwinkel-Zoomobjektiv im Kleinbildformat. Dieser Bereich ist ideal, um weite Landschaften, beeindruckende Architektur oder geräumige Innenräume festzuhalten.
Brennweite und Bildwirkung – Erfasse die Weite
Der 9-18mm Brennweitenbereich des M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II entspricht dem Bildwinkel eines 18-36mm Objektivs an einer Vollformatkamera. Diese Weitwinkel-Abdeckung ist ideal für:
Landschaftsfotografie: Um weite Ausblicke, Bergpanoramen oder Küstenlinien in ihrer ganzen Pracht einzufangen.
Architekturfotografie: Perfekt, um imposante Gebäude, Innenräume oder Stadtansichten mit dramatischem Effekt darzustellen.
Reisefotografie: Dein idealer Begleiter, um mehr von deiner Umgebung in einem Bild festzuhalten, ohne ein großes und schweres Objektiv mit dir herumschleppen zu müssen.
Gruppenfotos: Wenn du viele Personen in einem Bild unterbringen möchtest.
Lichtstärke f/4-5.6 – Kompromiss für Kompaktheit
Die variable maximale Blende von f/4-5.6 ist typisch für ein so kompaktes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv. Sie ist ausreichend für die meisten Aufnahmesituationen bei Tageslicht. Für Aufnahmen bei wenig Licht profitiert das Objektiv stark von der kamerainternen Bildstabilisierung (IBIS) vieler OM System Kameras, die dir auch bei längeren Belichtungszeiten scharfe Ergebnisse aus der Hand ermöglichen. Die 7 abgerundeten Blendenlamellen sorgen für ein angenehmes Bokeh, obwohl bei Ultraweitwinkelbrennweiten die Schärfentiefe typischerweise sehr groß ist.
Autofokus – Schnell, leise und zuverlässig
Das M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II ist mit einem schnellen, präzisen und nahezu geräuschlosen Autofokus ausgestattet, der auf dem MSC (Movie & Still Compatible) Mechanismus basiert. Dies ist vorteilhaft für Videoaufnahmen und für Fotos, bei denen ein unauffälliges und schnelles Fokussieren gewünscht ist.
Design und Bauweise – Kompakt, leicht und reisefreundlich
Dieses Objektiv verkörpert die Stärken des Micro Four Thirds Systems in Bezug auf Mobilität. Es ist:
Extrem kompakt und leicht: Mit nur ca. 155g und einer Länge von 49,5mm (im versenkten Zustand) ist es eines der kleinsten und leichtesten Ultraweitwinkel-Zoomobjektive auf dem Markt.
Versenhbarer Mechanismus: Um die Transportgröße zu minimieren, kann das Objektiv für den Transport "eingefahren" werden, was es noch taschenfreundlicher macht.
Hochwertige Haptik: Das Objektiv ist gut verarbeitet und vermittelt ein solides Gefühl.
Optische Leistung – Scharf und Detailreich
Die optische Konstruktion des M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II mit 12 Elementen in 8 Gruppen, darunter 1 DSA-Linse (Dual Super Aspherical), 1 asphärische Linse, 1 ED-Linse (Extra-low Dispersion) und 1 HR-Linse (High Refractive Index), ist darauf ausgelegt, eine gute Schärfe und Detailwiedergabe über den gesamten Zoombereich zu liefern. Die verbesserte ZERO-Vergütung (Zuiko Extra-low Reflection Optical) minimiert Flares und Geisterbilder, selbst bei starkem Gegenlicht, und sorgt für hohe Kontraste und brillante Farben.
Für wen ist das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II Objektiv ideal?
Reisefotografen: Die ein leichtes Ultraweitwinkel-Objektiv für Landschaften und Architektur auf ihren Reisen suchen.
Landschafts- und Architekturfotografen: Die ein kompaktes Objektiv für dramatische Weitwinkelansichten benötigen.
Städtereisende: Um die Weite von Plätzen und Gebäuden einzufangen.
Vlogger und Content Creator: Für dynamische Aufnahmen, die viel Umgebung zeigen.
Micro Four Thirds Nutzer: Als vielseitige Ergänzung für ihre Ausrüstung, um den Weitwinkelbereich abzudecken.
Technische Highlights im Überblick:
Bajonett: Micro Four Thirds
Brennweite: 9-18mm (entspricht ca. 18-36mm an Kleinbild)
Maximale Blende: f/4-5.6 (variabel)
Minimale Blende: f/22
Optischer Aufbau: 12 Elemente in 8 Gruppen (inkl. 1 DSA, 1 asphärische, 1 ED, 1 HR Linse)
Naheinstellgrenze: 0,15 m (über den gesamten Zoombereich)
Maximaler Abbildungsmaßstab: 0,14x (0,28x KB-Äquivalent)
Blendenlamellen: 7 (abgerundet)
Filterdurchmesser: 52mm
Abmessungen (Ø x L): Ca. 56,5 x 49,5 mm (Transportzustand)
Gewicht: Ca. 155g
Autofokus: Ja (MSC-Mechanismus für schnellen und leisen AF)
Optische Bildstabilisierung (O.I.S.): Nein (verlässt sich auf kamerainterne Stabilisierung, falls vorhanden)
Weather Resistant (WR): Nein
Wir sind dein Partner für Fotografie hier in Salzburg und Linz! Entdecke bei uns das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm f/4-5.6 II Objektiv und fange die Weite der Welt in beeindruckender Kompaktheit ein!