







































Panasonic Lumix S1 II E Kit mit 24-105mm f/4 S Objektiv
Produkthighlights:
- Exzellente Foto- und Videoqualität
- 24,2 MP BSI Sensor
- Verbesserter KI-Autofokus
- 8,0 Stufen Bildstabilisator
- ARRI LogC3 Unterstützung (optional)
Nur noch wenige verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Panasonic Lumix S1 II E mit Panasonic 24-105mm f/4 S O.I.S. Objektiv: Das vielseitige Duo für Hybrid-Kreative
Die Lumix S1 II E: Gebaut für höchste Ansprüche
Die Lumix S1 IIE ist die "Essential"-Version der S1 II, die sich durch einen konventionellen CMOS-Sensor (im Gegensatz zum teilgestapelten Sensor der S1 II) auszeichnet. Dennoch bietet sie eine Fülle an professionellen Funktionen:
Exzellente Bildqualität: Der 24,2-Megapixel-Vollformat-Sensor liefert beeindruckende Fotos mit feinen Details und einem großen Dynamikumfang (14+ Blendenstufen in V-Log).
Phasen-Hybrid-AF: Ein entscheidendes Upgrade ist das neue Phasen-Hybrid-Autofokus-System mit 779 Messfeldern, das eine deutlich verbesserte Geschwindigkeit und Präzision gegenüber früheren Kontrast-AF-Systemen bietet. Besonders die Motiverkennung für Menschen, Tiere, Fahrzeuge und der neue "Urban Sports"-Modus sind beeindruckend zuverlässig.
Klassenbeste Bildstabilisierung: Panasonics 5-Achsen Dual I.S. 2 ist eine der effektivsten Stabilisierungstechnologien auf dem Markt und ermöglicht dir scharfe Fotos und wackelfreie Videos selbst bei langen Belichtungszeiten oder beim Gehen.
Professionelle Videofunktionen: Mit 6K/30p Open Gate und 4K/60p (uncropped bei bestimmten Modi) ist die S1 IIE ein Kraftpaket für Videoproduktionen. Unterstützung für V-Log/V-Gamut und die Möglichkeit, REAL TIME LUTs direkt in der Kamera anzuwenden, erleichtern den Workflow. Das optionale ARRI LogC3-Upgrade erweitert die Kompatibilität in professionellen Filmproduktionen.
Benutzerfreundlichkeit und Robustheit: Die Kamera verfügt über ein ergonomisches Design mit einem tiefen Handgriff, einem hochwertigen EVF und einem vielseitigen, neig- und schwenkbaren LCD-Monitor. Die robuste Bauweise mit Magnesiumlegierung und umfassendem Wetter- und Kälteschutz macht sie zu einem zuverlässigen Partner in jeder Umgebung.
Das 24-105mm f/4 S O.I.S. Objektiv: Ein echtes Multitalent
Dieses Standard-Zoomobjektiv ist der ideale Begleiter für die S1 IIE. Seine Stärken liegen in:
Vielseitigkeit: Der Brennweitenbereich von 24mm bis 105mm deckt einen Großteil der alltäglichen fotografischen Bedürfnisse ab. Du kannst damit weite Landschaften, Reportagen, Porträts mit schöner Hintergrundunschärfe und sogar Makro-Aufnahmen anfertigen.
Konstante Blende F4: Dies vereinfacht die Belichtungseinstellung beim Zoomen und ist hell genug für die meisten Lichtsituationen.
Optische Qualität: Trotz des großen Zoombereichs liefert das Objektiv eine hohe Abbildungsleistung mit guter Schärfe und Kontrast. Integrierte Korrekturen der Kamera minimieren optische Fehler.
Makro-Funktion: Die Möglichkeit, Motive mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2 zu erfassen, macht es zu einem großartigen Werkzeug für Blumen, Details oder Produktfotografie.
Dual I.S. Unterstützung: Die optische Stabilisierung des Objektivs arbeitet Hand in Hand mit der kamerainternen Stabilisierung der S1 IIE, um bis zu 6 Blendenstufen an Kompensation zu bieten – ein enormer Vorteil für Freihandaufnahmen und Videos.
Für wen ist dieses Kit ideal?
Das Panasonic Lumix S1 IIE mit 24-105mm f/4 S O.I.S. Objektiv ist die perfekte Wahl für:
Hybrid-Shooter: Die eine Kamera suchen, die gleichermaßen exzellente Fotos und professionelle Videos liefert.
Allround-Fotografen: Die ein vielseitiges Objektiv benötigen, das einen großen Brennweitenbereich abdeckt und sich für verschiedene Genres eignet.
Reise- und Landschaftsfotografen: Die ein robustes und flexibles System für ihre Abenteuer wünschen.
Anspruchsvolle Enthusiasten und Semi-Profis: Die Wert auf hohe Bildqualität, fortschrittliche Funktionen und ein zuverlässiges System legen.
Technische Highlights im Überblick:
Panasonic Lumix S1 IIE Kamera:
Sensor: 24,2 MP Vollformat-CMOS-Sensor
Bildstabilisierung: 5-Achsen Dual I.S. 2 (bis zu 8,0 Stufen Kompensation)
Autofokus: Phasen-Hybrid-AF mit 779 Messfeldern und Motiverkennung (Mensch, Tier, Fahrzeuge, Urban Sports)
Video: Max. 6K/30p Open Gate, 4K/60p (uncropped in bestimmten Modi), REAL TIME LUTs, ARRI LogC3 (optional), 32-Bit Float Audio (mit DMW-XLR2)
Serienbild: Max. 30 fps (E-Shutter)
ISO-Bereich: 100-51.200 (erweiterbar auf 50-204.800)
Sucher: OLED (5,76 Mio. Punkte)
Monitor: 3,0" freiwinkeliger LCD (1,84 Mio. Punkte)
Speicherkarten: 1x CFexpress Typ B, 1x SD UHS-II
Anschlüsse: USB-C (10Gbps, SSD-Recording), HDMI Type A, Mikrofon, Kopfhörer
Gehäuse: Magnesiumlegierung, Staub-, Spritzwasser- und Kälteschutz
Gewicht: Ca. 795 g (inkl. Akku und SD-Karte)
Markteinführung: Ende Juni 2025
Panasonic 24-105mm f/4 S O.I.S. Objektiv:
Brennweite: 24-105 mm (Zoom)
Lichtstärke: F4 (konstant)
Bajonett: L-Mount
Optischer Aufbau: 16 Elemente in 13 Gruppen (inkl. asphärische, UED- und ED-Linsen)
Blendenlamellen: 9 (abgerundet)
Naheinstellgrenze: 0,3 m
Max. Abbildungsmaßstab: 0,5x
Filterdurchmesser: 77 mm
Abmessungen: Φ84 mm x 118 mm
Gewicht: Ca. 680 g
Besondere Funktionen: Optische Bildstabilisierung (O.I.S.), Staub-, Spritzwasser- und Kälteschutz, AF/MF-Schalter, Zoom-Sperrschalter
Markteinführung: Februar 2019
Dieses Kit ist ideal, um direkt loszulegen und die Welt mit beeindruckenden Fotos und Videos festzuhalten. Es ist eine Investition in ein System, das dich über Jahre hinweg begleiten und deine kreativen Visionen unterstützen wird.
Technische Daten
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Hersteller | Panasonic Holdings Corporation | 1006, Kadoma, Kadoma City, Osaka 571-8501, Japan | +81-6-6908-1121 | https://holdings.panasonic/global/corporate/about/group-companies/phd.html |
---|---|
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Verantwortliche Person | Panasonic Marketing Europe GmbH | Hagenauer Strasse 43 | 65203 Wiesbaden | Deutschland | https://www.panasonic.com/de/impressum.html |
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Warn- und Sicherheitshinweise | Batterien und Akkumulatoren getrennt vom Hausmüll entsorgen, Stromschlaggefahr - Gerät nicht öffnen!, WEEE-Richtlinie |