Zum Hauptinhalt springen
  • Persönliche Beratung
  • Sicher einkaufen
  • kostenloser Versand ab € 50
  • Click & Collect
Sigma 50mm f/1.4 DG HSM Art Objektiv für Nikon

Dein ikonisches Porträt-Meisterwerk: Das Sigma 50mm f/1.4 DG HSM Art Objektiv für Nikon

Dieses Standard-Objektiv liefert Abbildungsqualität auf Höchstmaß. Das lichtstarke Standard-Objektiv 50mm F1,4 DG HSM | Art liefert höchste Abbildungsleistung für eine neue Ära überragender Bildqualität. Seine ausgezeichnete optische Leistung macht es zum ultimativen "immer dabei" Objektiv. Dieses Objektiv ist ein Symbol für SIGMA Qualität und das ideale Standard-Objektiv. Es liefert eine überragende Leistung und erfüllt das Konzept unserer Art-Produktlinie in höchstem Maße. Es sorgt für ungemein ausgewogene Bilder mit einem wundervollen Bokeh und setzt einen neuen Maßstab für lichtstarke Standard-Objektive.

Extremste Lichtstärke und magisches Bokeh

Die atemberaubende Blendenöffnung von f/1.4 ist das Herzstück des Sigma 50mm f/1.4 DG HSM Art. Diese enorme Helligkeit ermöglicht dir nicht nur das Fotografieren bei extrem schwierigen Lichtverhältnissen mit geringstem Rauschen, sondern bietet dir auch eine einzigartige und extrem geringe Schärfentiefe. Erzeuge ein traumhaft weiches, cremiges und künstlerisches Bokeh, das dein Motiv förmlich aus dem Bild hervorhebt und deinen Aufnahmen eine unvergleichliche Tiefe und einen malerischen Ausdruck verleiht.

Unübertroffene Optische Leistung der Art-Serie

Als echtes Art-Objektiv steht das 50mm f/1.4 DG HSM für kompromisslose optische Exzellenz. Seine komplexe optische Konstruktion mit 13 Linsenelementen in 8 Gruppen, darunter asphärische und SLD-Glaselemente, ist darauf ausgelegt, Aberrationen perfekt zu korrigieren. Das Ergebnis sind makellos scharfe Bilder mit feinsten Details, hohem Kontrast und naturgetreuen Farben über den gesamten Bildbereich hinweg, selbst bei Offenblende f/1.4. Dieses Objektiv ist bekannt für seine überragende Auflösung und den charakteristischen, sauberen Bildlook.

Die perfekte 50mm Brennweite

Die 50mm Brennweite gilt als die "Normalbrennweite" und ist bei Fotografen auf der ganzen Welt beliebt, da sie eine Perspektive bietet, die dem menschlichen Blickfeld sehr nahekommt. Das macht das Objektiv extrem vielseitig für eine breite Palette von Anwendungen: von ausdrucksstarken Porträts über authentische Streetfotografie bis hin zu Reportagen und alltäglichen Schnappschüssen. Die Balance zwischen Bildwinkel und Freistellung ist hier perfekt ausbalanciert.

Robuster HSM-Autofokus und professionelle Bauweise

Das Sigma 50mm f/1.4 DG HSM Art verfügt über einen Hypersonic Motor (HSM) für einen schnellen, präzisen und leisen Autofokus. Das ist entscheidend, um den Fokus punktgenau auf dein Motiv zu legen, selbst in dynamischen Situationen. Die robuste und hochwertige Verarbeitung mit Metallfassung und Messing-Bajonett sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im professionellen Einsatz. Es ist ein Objektiv, auf das du dich in jeder Situation verlassen kannst.


Für wen ist das Sigma 50mm f/1.4 DG HSM Art Objektiv für Nikon ideal?:

  • Professionelle Porträt-, Hochzeits- und Eventfotografen, die höchste Bildqualität, extremste Lichtstärke und das beste Bokeh suchen.

  • Künstlerische Fotografen, die Wert auf maximale Schärfe, einzigartiges Bokeh und kreative Schärfentiefe legen.

  • Videografen, die ein lichtstarkes Standardobjektiv mit exzellenter Bildqualität und zuverlässigem Autofokus suchen.

  • Low-Light-Spezialisten, die auch unter schwierigsten Lichtbedingungen brillante Ergebnisse erzielen müssen.

  • Alle, die ein kompromissloses Referenzobjektiv für ihr Nikon DSLR-System wünschen, das die Grenzen des Machbaren ausreizt.

Technische Highlights auf einen Blick:

  • Brennweite: 50mm

  • Maximale Blende: f/1.4

  • Mindestblende: f/16

  • Bajonett: Nikon F-Mount

  • Bildabdeckung: Vollformat

  • Bildstabilisator: Nein

  • Autofokus-Motor: HSM (Hypersonic Motor)

  • Naheinstellgrenze: 0.40m

  • Maximale Vergrößerung: 1:6.7

  • Filterdurchmesser: 77mm

  • Blendenlamellen: 9 (abgerundet)

  • Linsenkonstruktion: 13 Elemente in 8 Gruppen (inkl. asphärische und SLD-Gläser)

  • Konstruktion: Hochwertige Materialien, Messing-Bajonett

  • Serie: Art-Linie

  • Gewicht: ca. 815g

  • Abmessungen: Ø 85.4mm x 99.9mm


Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und entdecke die Welt der Sigma-Fotografie.

Produktvideo

Hervorragende Korrektur sagittaler Koma

Idealerweise weist ein lichtstarkes Standard-Objektiv bereits bei Offenblende eine hohe Abbildungsleistung über die gesamte Bildfläche auf. Für die exzellente Korrektur sagittaler Koma sorgen beispielsweise die blank gepressten asphärischen Glaslinsenelemente. Aufgrund der reduzierten Verzerrung von Punktlichtquellen an den Bildrändern ist es perfekt für die Astrofotografie und Available-Light geeignet. Ebenso erlangt man ein attraktives Bokeh bei Portraits und Aufnahmen im Innenraum.

Korrektur von Farblängsfehlern

Gegen die selbst bei der Bildbearbeitung nur schwer zu korrigierenden Farblängsfehler werden SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion) verbaut, die für eine hohe Bildqualität über den gesamten Fokusbereich sorgen. Das Objektiv erzielt dadurch eine scharfe und kontrastreiche Bildwiedergabe.

Minimierte Verzeichnung

Nur durch Verändern der Blendenwerte ist es nicht möglich, Verzeichnungen zu kompensieren. So war bereits die Entwicklungsphase des Objektivs entscheidend dafür, Verzeichnung zu minimieren. Im "SIGMA 50mm F1.4 DG HSM" wurde jedes Glaselement für eine optimierte Kräfteverteilung genauestens positioniert, um Verzeichnungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Hohe Randausleuchtung

Das Objektiv bietet eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung auch in den Randbereichen des Bildes, was bei optischen Systemen mit großem Durchmesser sonst ein Problem darstellen kann. Die Positionierung großer Elemente in der Frontlinsengruppe verbesserte die Effizienz bei geöffneter Blende. Dies trägt zur Minimierung der Vignettierung bei und sorgt für die äußerste klare Darstellung über das gesamte Bildfeld.

Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design

Von Beginn des Objektivkonstruktionsprozesses an wird die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht, um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Die Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) reduziert Streulicht und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder, auch bei Gegenlicht.

Naheinstellgrenze von 40cm

Das Objektiv beinhaltet ein Floating-System, das die Abstände zwischen den Linsengruppen während des Fokussierens anpasst, wodurch die erforderlichen Linsenbewegungen minimiert werden. Dies ermöglicht eine Naheinstellgrenze von 40cm und einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,6. Ebenso sind weniger Abbildungsfehler bei den einzelnen Aufnahmeabständen die Folge, wodurch das Objektiv eine hohe Abbildungsleistung über den gesamten Fokusbereich liefert.

Schnelle Fokussierung

Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt für eine leise und sehr schnelle AF-Funktion. Mit dem verbesserten AF-Algorithmus wird ein laufruhigerer AF erreicht. Es kann auch jederzeit manuell eingegriffen werden, was eine sensible Schärfeanpassung durch einfaches Drehen des Fokusrings erlaubt.

Neue Individualisierungsmöglichkeiten

Mithilfe des optional erhältlichem SIGMA USB-Dock, mit dem das Objektiv mit einem Computer verbunden wird, und der speziell konzipierten Software "SIGMA Optimization Pro", kann die Objektiv-Firmware aktualisiert oder der Fokus feinjustiert werden.

Runde Blendenöffnung

Die nahezu runde Blendenöffnung besteht aus 9 Blendenlamellen und sorgt für ein sehr angenehmes Bokeh außerhalb der Schärfeebene des Bildes.

Designkonzept

Die neuen Produktlinien beinhalten eine Gummierung am Ansatz der mitgelieferten Gegenlichtblende. Die Objektivdeckel und AF/MF-Schalter sind für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit ebenso neu gestaltet. Die innenliegenden Teile, Metallteile und das neue Material namens „TSC“ (Thermally Stable Composite), das gut mit Metallen zu kombinieren ist, sind so angeordnet, das Produkte mit bester Genauigkeit zu erreichen sind. Auf dem Objektivtubus ist das Erscheinungsjahr eingraviert, um erkennen zu können, wann das Objektiv veröffentlicht wurde.

Messingbajonett

Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Messingbajonett ausgestattet. Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht den langlebigen Einsatz.

Technische Daten

Bajonett Nikon F
Bildstabilisator Nicht integriert
Brennweite (Fix) 50 mm
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Hersteller SIGMA CORPORATION | 2-8-15 Kurigi, Asao-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa, 215-0033 Japan | 81-(0)44-989-7430 | https://www.sigma-global.com/en/corporate/overview/
GPSR Produktsicherheitsverordnung: Verantwortliche Person SIGMA(Deutschland)GmbH | Carl-Zeiss-Straße 10/2, Rödermark 63322, Deutschland | info@sigma-foto.de | www.sigma-foto.de |https://shop.sigma-foto.de/agb
Lichtstärke 1,4
Objektivtyp Festbrennweite
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.