Sony Cybershot RX 100 VII A
Produkt Highlights
- 20,1 Megapixel, Exmor RS 1" CMOS Sensor
- ZEISS Vario-Sonnar T* Objektiv, 8-fach optischer Zoom
- Touchscreen, elektronischer Sucher, Motiv-Tracking
- SteadyShot Bildstabilisator, schneller Hybrid-Autofokus
- Wi-Fi, Bluetooth, NFC, 4K HDR Video
Dieses Produkt ist verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Dein professioneller Alleskönner für die Hosentasche: Die Sony Cyber-shot RX100 VII A (Silber)
Die Sony Cyber-shot RX100 VII A in Silber ist die unangefochtene Königin der Premium-Kompaktkameras und dein ultimativer Begleiter, wenn du maximale Leistung in einem Gehäuse suchst, das in jede Tasche passt. Diese kleine Kamera steckt voller professioneller Technologien, die direkt aus Sonys Alpha 9 und Alpha 7R IV Kameras stammen. Mit ihrem vielseitigen ZEISS 24-200mm Zoomobjektiv, einem blitzschnellen Autofokus und herausragenden Video-Funktionen ist die RX100 VII A perfekt für anspruchsvolle Fotografen und Content Creator, die keine Kompromisse bei Bildqualität und Geschwindigkeit eingehen möchten – egal ob auf Reisen, im Alltag oder bei spontanen Vlogs.
Leistung auf Alpha 9-Niveau im Kompaktformat
Die Sony RX100 VII A ist ein technologisches Wunderwerk. Ihr neu entwickelter 1,0-Zoll Exmor RS CMOS-Sensor mit 20,1 Megapixeln und integriertem DRAM-Chip ermöglicht in Verbindung mit dem neuesten BIONZ X Bildprozessor eine atemberaubende Geschwindigkeit und Bildqualität. Der branchenführende Autofokus ist mit 357 AF-Phasendetektionspunkten (die 68% des Bildbereichs abdecken) und 425 Kontrast-AF-Punkten ausgestattet. Er erfasst Motive in blitzschnellen 0,02 Sekunden – der weltweit schnellste AF seiner Art. Dank Echtzeit-Tracking und Echtzeit-Augen-AF für Menschen und Tiere (auch bei Video) bleibt dein Motiv immer perfekt scharf, selbst bei schnellen Bewegungen.
Beeindruckende Zoomreichweite und Bildstabilisierung
Das ZEISS Vario-Sonnar T Objektiv* der RX100 VII A deckt einen umfassenden Zoombereich von 24-200mm (KB-Äquivalent) ab – das entspricht zwei Standard-Zoomobjektiven (24-70mm und 70-200mm) in einem winzigen Gehäuse. Die hochauflösende Optik mit asphärischen und ED-Glaselementen sorgt für überragende Schärfe bis in die Bildecken und über den gesamten Zoombereich. Der optische Bildstabilisator (Optical SteadyShot) mit 4 Blendenstufen Kompensation gewährleistet scharfe Bilder und ruhige Videos, selbst bei langen Brennweiten und aus der Hand.
Professionelle Videofunktionen in deiner Tasche
Die RX100 VII A ist ein Kraftpaket für Videografen. Sie nimmt 4K HDR (HLG)-Videos mit vollständiger Pixelauslesung ohne Pixel-Binning auf, was für eine beeindruckende Detailtiefe sorgt. Mit Super Slow Motion-Aufnahmen mit bis zu 1000 Bildern pro Sekunde kannst du Momente dramatisch verlangsamen. Der integrierte 3,5mm Mikrofoneingang (ein Novum in der Serie) ermöglicht professionelle Audioaufnahmen für Vlogs und Filme. Intervallaufnahmen für Zeitraffer, sowie S-Log3/S-Gamut3.Cine-Profile bieten zudem maximale Flexibilität in der Postproduktion.
Intuitive Bedienung und Konnektivität
Die Kamera verfügt über einen neigbaren 3,0-Zoll Touchscreen-Display (180° nach oben, 90° nach unten drehbar), der perfekt für Vlogging und Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven ist. Der ausfahrbare elektronische Sucher (OLED) mit 2,36 Mio. Bildpunkten bietet eine klare Bildkontrolle bei hellem Licht. WLAN, NFC und Bluetooth ermöglichen eine schnelle Verbindung zu Smartphones und Tablets für einfaches Teilen und Fernsteuerung. Trotz all dieser Funktionen bleibt die Kamera unglaublich kompakt und wiegt nur ca. 302g.
Für wen ist die Sony Cyber-shot RX100 VII A (Silber) ideal?:
Reise- und Alltagsfotografen, die eine leistungsstarke, vielseitige und extrem kompakte Kamera suchen.
Vlogger und Content Creator, die höchste 4K-Videoqualität, exzellenten Autofokus und einen Mikrofoneingang in einem mobilen Format benötigen.
Anspruchsvolle Fotografen, die Kompromisse bei der Bildqualität ablehnen, aber kein großes System tragen möchten.
Alle, die eine Kamera mit Profi-Features und schneller Performance für Schnappschüsse, Porträts, Landschaften und Action suchen.
Technische Highlights auf einen Blick:
Sensor: 20,1 MP (effektiv) 1,0-Zoll (13,2 x 8,8 mm) Exmor RS CMOS Sensor (gestapelt mit DRAM-Chip)
Objektiv: ZEISS Vario-Sonnar T* (9,0-72mm, 24-200mm KB-Äquivalent) F2.8 (W) - F4.5 (T)
Bildprozessor: BIONZ X
Autofokus: 357 Phasen-AF-Punkte (68% Abdeckung) + 425 Kontrast-AF-Punkte, 0,02s AF-Geschwindigkeit, Echtzeit-Tracking, Echtzeit-Augen-AF (Mensch/Tier, Foto/Video)
Serienbild: Bis zu 20 fps mit AF/AE-Tracking (ohne Blackout), 90 fps (Single Burst Shooting)
Videoaufnahme: 4K HDR (HLG) ohne Pixel-Binning (3840x2160, 30p), Super Slow Motion bis 1000 fps (Full HD), S-Log3/S-Gamut3.Cine/S-Log3
Bildstabilisierung: Optischer SteadyShot (OIS, ca. 4 Blendenstufen), Intelligenter Active-Modus (Video)
Display: 3,0 Zoll (7,5 cm) neigbares Touchscreen-LCD (921.600 Bildpunkte)
Sucher: Ausfahrbarer 0,39 Zoll OLED EVF (2,36 Mio. Bildpunkte)
Anschlüsse: Multi-/Micro-USB (USB 2.0), Micro HDMI, 3,5mm Mikrofonanschluss
Konnektivität: WLAN (IEEE 802.11b/g/n), NFC, Bluetooth 4.1
Akku: NP-BX1 (ca. 260 Aufnahmen CIPA)
Speichermedien: SD/SDHC/SDXC (UHS-I kompatibel), Memory Stick Pro Duo
Abmessungen (BxHxT): ca. 101.6 x 58.1 x 42.8 mm
Gewicht (inkl. Akku/Karte): ca. 302g
Farbe: Silber
Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich hier in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und entdecke die Welt der Sony-Kompaktkameras.
Produktvideo

Aufnahme ohne Blackout mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und AF/AE-Tracking
Sie profitieren jetzt von Aufnahmen ohne Blackout20 mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und AF/AE-Tracking, sodass Sie bewegte Motive auch bei Teleaufnahmen zuverlässig verfolgen können. Das präzise, zuverlässige AF/AE-Tracking basiert auf einer arithmetischen High-Speed-Verarbeitung mit bis zu 60 Berechnungen pro Sekunde21 bei Serienaufnahmen. (A) Aufnahme ohne Blackout (B) Aufnahme mit Blackouts
Einzelbild-Serienaufnahme mit bis zu 90 Bildern pro Sekunde, um entscheidende Momente einzufangen
Ein neuer Modus für eine extrem schnelle Einzelbild-Serienaufnahme22 ist verfügbar, um Situationen in Sekundenbruchteilen zu erfassen. Durch Drücken des Auslösers können Sie sieben Fotos kurz hintereinander mit einer Geschwindigkeit aufnehmen, die 90, 60 oder 30 Bildern pro Sekunde entspricht. Es wird sowohl das JPEG- als auch das RAW-Format unterstützt und der Selbstauslöser kann verwendet werden. [1] 90 Bilder pro Sekunde (0,011 s) [2] 7 Fotos
Ultraschneller AF von 0,02 Sekunden mit 357 Punkten zur Phasendetektion
Die Erfassung des schnellen, äußerst präzisen Autofokus kann in nur 0,02 Sekunden erfolgen – das ist weltweit einzigartig. So können auch flüchtige Momente präzise eingefangen werden. Mit der weltweit führenden Anzahl25 von 357 AF-Punkten zur Phasendetektion, die rund 68 % des Bildbereichs abdecken, sorgt die Kamera zusammen mit 425 AF-Punkten zur Kontrastdetektion und der High-Density-AF-Tracking-Technologie dafür, dass selbst sich ziellos bewegende Motive zuverlässig verfolgt werden.
Beständiger Fokus auf Ihr Motiv mit Echtzeit-Tracking
Dies ist die erste Kamera der RX-Serie, die Echtzeit-Tracking unterstützt. Beim Tracking eines sich schnell bewegenden Motivs nutzt der Bewegungstracker der Kamera einen ausgeklügelten Motiverkennungsalgorithmus (KI)26 und berücksichtigt Farbe, Muster (Helligkeit), Motiventfernung (Tiefe) und Gesichts- bzw. Augeninformationen, um das Motiv automatisch zu erkennen und den Fokus darauf zu halten. Bei Serienaufnahmen nutzt die Kamera AF-Berechnungen (bis zu 60 pro Sekunde)21, um selbst sich ständig bewegende Motive präzise zu verfolgen. Das Tracking kann sowohl bei Foto- als auch bei Filmaufnahmen auch per Touch-Befehl gestartet werden.
Erweiterter AF mit Augenerkennung in Echtzeit für bessere Porträts und Tierfotos
Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit erkennt die Augen Ihrer Motive und fokussiert darauf, auch wenn ein Teil des Gesichts verdeckt ist, das Gesicht sich im Gegenlicht befindet oder das Motiv nach unten sieht. Mit bis zu 60 AF-Berechnungen pro Sekunde21 ermöglicht der AF der RX100 VII leistungsstarke Serienaufnahmen und beeindruckende Porträtaufnahmen durch die präzise Fokussierung auf die Augen des Motivs – ganz gleich, ob Mensch oder Tier27. Handelt es sich bei dem Motiv um Menschen, ist zur Aktivierung des AF mit Augenerkennung in Echtzeit nur ein halbes Drücken des Auslösers erforderlich.
Außergewöhnliche Bildqualität und geringes Rauschen
Der mehrschichtige 1“ CMOS-Bildsensor mit 20,1 MP nutzt eine rückwärtige Belichtungstechnologie zur Steigerung der Lichterfassungseffizienz. Der Standard-ISO-Bereich liegt bei 100–12.800, wird bei Fotos aber auf ISO64 und ISO80 erweitert. Im Zusammenspiel mit dem Prozessor sorgt dies für eine hohe wahrgenommene Auflösung, geringes Rauschen, eine äußerst präzise Farbwiedergabe und natürliche Hauttöne.
Soft Skin und andere Effekte zur Erweiterung Ihrer kreativen Optionen
Die Kamera bietet eine Reihe von Spezialeffekten für Ihre Fotos. Der Soft Skin-Modus reduziert kleine Falten und matte Haut, ohne dass Augen und Mund des Motivs an Schärfe verlieren. Der Schönheitseffekt kann auf bereits aufgenommene Bilder angewendet werden. Die HDR-Automatik sorgt für einen höheren Dynamikumfang, sodass die wiedergegebenen Abstufungen bei Helligkeit und Kontrast dem sehr nahe kommen, was das menschliche Auge wahrnimmt. Mit den vielen Kreativmodus- und Bildeffektoptionen gelingen Ihnen einzigartige Bilder.
Optischer SteadyShot™, der 4 Schritten entspricht
Mit der integrierten Bildstabilisierung der Kamera wird eine Stabilisierung erreicht, die bei 200 mm Brennweite19 einer um 4 Schritte29 kürzeren Verschlusszeit entspricht. So können Verwacklungen der Kamera selbst bei handgeführten Teleaufnahmen oder schwierigen Lichtverhältnissen ausgeglichen werden. In Kombination mit dem ausgeklügelten optischen Design der Kamera und dem modernen Bildprozessor sorgt dies für eine beeindruckende Bildqualität. [1] Ohne optischen SteadyShot™ (simuliert) [2] Mit optischem SteadyShot
Anti-Distortion Shutter mit Option für geräuschlose Aufnahmen
Der elektronische Anti-Distortion Shutter erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1/32.000 s. Gleichzeitig sorgt das schnelle Auslesen von Daten durch den Bildsensor für weniger Verzerrungen bei sich schnell bewegenden Motiven. Sie können den Verschluss der Kamera bei Szenen wie ungestellten Bildern und Tieraufnahmen auch stummschalten30, um störende Auslösergeräusche zu verhindern und Motive naturgetreu abzubilden.
4K HDR-Videoaufzeichnung (HLG)
Bei 4K Aufnahmen (QFHD-Auflösung: 3840 x 2160)31 32 nutzt die RX100 VII die vollständige Pixelausgabe ohne Pixel-Binning und eine 1,7-fache Überabtastung für eine herausragende Auflösung mit weniger Moiré- und Treppeneffekten. Das XAVC S-Videoformat unterstützt die Aufnahme mit hoher Bitrate (max. 100 Mbit/s) und mit der HLG-Funktion (Hybrid Log-Gamma) können Sie HDR-Bilder ganz einfach wiedergeben, wenn Sie die Kamera per USB-Kabel an einen HDR-kompatiblen (HLG) Fernseher von Sony anschließen.
Verbesserter schneller Hybrid-Autofokus und Echtzeit-Tracking für Filme
Durch die Weiterentwicklung der AF-Algorithmen (Autofokus) konnte die AF-Funktion für die Videoaufnahme in puncto Geschwindigkeit, Genauigkeit und Tracking-Leistung verbessert werden – auch bei wenig Licht. Der Autofokus optimiert den Fokus der Kamera auf das Motiv. Bei Aktivierung des Echtzeit-Tracking können Sie die Verfolgung des Motivs durch Berühren auf dem Touchscreen beginnen, sogar bei Filmen. Die AF-Antriebsgeschwindigkeit und die AF-Tracking-Empfindlichkeit sind anpassbar, sodass Sie die Fokusübergänge auf die jeweilige Szene abstimmen können.
AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Menschen bei der Filmaufnahme
Als erste Kamera der RX-Serie kann die RX100 VII die Augen von Personen bei der Filmaufnahme erkennen und verfolgen, sodass ein scharfer und beständiger Fokus erhalten bleibt, wenn sich das Motiv bewegt. Der Fokus wird festgelegt und automatisch beibehalten, sodass Sie sich auf die Bildeinstellung Ihrer Aufnahmen konzentrieren können. Die Funktion kann zusammen mit dem Touch-Tracking verwendet werden. Sie müssen nur den entsprechenden Bereich auf dem Touchscreen berühren, um den Fokus auf das linke oder rechte Auge des Motivs zu richten oder zwischen den Augen zu wechseln.
Verbesserte Bildstabilisierung für Filme
Das weiterentwickelte Bildstabilisierungssystem verfügt bei der 4K Filmaufnahme jetzt über den „Active“-Modus. Dank besserer Algorithmen wurde auch der Bildstabilisierungseffekt bei HD-Videoaufnahmen in jedem Aufnahmemodus verbessert, sodass noch bessere Ergebnisse als zuvor möglich sind. Außerdem können Sie das Imaging Edge™ Add-on zur Filmbearbeitung33 verwenden, um absolut nahtlose Bilder wie mit einer Kameraaufhängung zu erreichen.
Externer Mikrofonanschluss
Die Kamera ist kompakt, verfügt aber dennoch über einen neuen Anschluss zum Verbinden externer Mikrofone35. Der 3,5-mm-Standardeingang ermöglicht die Verwendung hochwertiger Mikrofone für professionelle Tonaufnahmen bei Filmen und Vlogs.
Filmaufnahme im Hochformat
Die Kamera unterstützt die Filmaufnahme im Hochformat mit integrierten Metadaten, die die Ausrichtung der Kamera angeben36. Filmclips in diesem Format, die auf Smartphones übertragen werden, können unverändert wiedergegeben und verwendet werden, ohne dass sie vorher aus dem Querformat gedreht werden müssen.
Intervallaufnahmen für Zeitrafferfilme
Mit dieser Kamera sind nun Intervallaufnahmen mit einem festgelegten Intervall von 1 bis 60 Sekunden möglich. Aus diesen Fotos kann dann bei der Nachbearbeitung auf einem PC ein Zeitrafferfilm erstellt werden. Mit der einfachen Funktion für die Vorschau in unterschiedlichen Geschwindigkeiten lässt sich der Entwurf des Zeitrafferfilms auf der Kamera ansehen.
Super Slow Motion mit bis zu 40-facher Zeitlupe
Der mehrschichtige CMOS-Sensor sorgt für eine äußerst hohe Bildwiederholrate von bis zu 960 Bildern pro Sekunde/1000 Bildern pro Sekunde, sodass selbst bei 200-mm-Teleaufnahmen beeindruckende Nahaufnahmen in Super Slow Motion (Zeitlupe) möglich sind. Die Einstellungen für Bildwiederholraten und Aufnahmen können für Zeitlupenwiedergaben unabhängig festgelegt werden, von 1/4 bis 1/40 der Echtzeitgeschwindigkeit. Für die Aufnahme können Start- oder Endauslöser verwendet werden, sodass sich auch die flüchtigsten Momente einfangen lassen.
Unterstützung professioneller Filmaufnahme-Workflows
Für anspruchsvollere Produktionen unterstützt die Kamera eine Reihe von Filmfunktionen wie S-Log3- und S-Log2-Gammakurven, die normalerweise nur professionelle Geräte bieten. Der breite Dynamikumfang und Farbbereich, der mit diesen S-Log-Profilen verfügbar ist, eignet sich perfekt für die Kameraabstimmung und die Minimierung überbelichteter Highlights oder verlorener Details in Schatten. Zudem stehen zusätzliche Bildprofil- und Kreativmodus-Optionen zur Verfügung sowie erweiterte Funktionen wie z. B. Gamma Display Assist, Zebra-Messung, unkomprimierte HDMI-Ausgabe mit Aufnahmesteuerung, Zeitcode und Proxyaufnahmen. Diese Kamera bietet alles, was Videoprofis bei ihrer täglichen Arbeit benötigen.
Praktisch zugänglicher Sucher
Der XGA OLED Tru-Finder™ bietet mit der scharfen Auflösung (entsprechend 2,35 Mio. Bildpunkten), einem hellen selbstleuchtenden Display und einem hohen Kontrast optimale Voraussetzungen für die Vorschau von Aufnahmen und Anpassung von Einstellungen. Die Okularkappen-Optik des elektronischen Suchers reduziert unerwünschte Reflexionen und sorgt für eine klare Sicht über das gesamte Bild hinweg. Durch Drücken des Schalters zum Ausfahren an der Seite des Kameragehäuses steht der Sucher sofort zur Verfügung. Wenn er nicht benötigt wird, kann er ebenso schnell wieder eingezogen werden.
Um 180° neigbares LC-Display mit vielseitiger Touch-Bedienung
Das hochauflösende, 7,62 cm (3 Zoll) große LC-Display mit 921.000 Pixeln lässt sich um 180° nach oben und 90° nach unten neigen, sodass sich der gewünschte Bildausschnitt bei Selbstporträts und Aufnahmen von oben oder unten leichter einstellen lässt. Zu den Touch-Funktionen gehören Touch-Verschluss (zum Auslösen), Touch-Fokus (zum Festlegen des Fokuspunkts), Touch-Tracking (zum Aktivieren des Fokus-Tracking für das ausgewählte Motiv) und Touchpad (zum nahtlosen Verschieben des Fokuspunkts).
Bessere Bedienbarkeit durch benutzerdefinierte Funktionen
Funktionsmenüelemente können für Fotos und Filme unabhängig festgelegt werden und Hilfe-Displays sind auf dem Menübildschirm verfügbar. Die persönliche Menüfunktion ermöglicht das flexible Zuordnen von 30 Menüelementen. Häufig verwendete Funktionen können über die persönliche Drehradfunktion zudem dem Einstellrad und dem Drehrad zugewiesen werden.
Bewertung, Schutz und Serienaufnahmegruppen
Im Wiedergabemodus können Sie Fotos bewerten oder vor dem Löschen schützen. Diese Funktionen lassen sich benutzerdefinierbaren Tasten zuordnen. Serienaufnahmen können als zusammengehörige Bildgruppen angezeigt und Gruppen von Aufnahmen mit nur einem Vorgang gelöscht oder geschützt werden. Zudem stehen jetzt vier Serienaufnahme-Anzeigeoptionen für den Sucher oder das LC-Display zur Verfügung.
Effizientere Kontrolle über Einstellungen durch eine verbesserte Benutzeroberfläche
Häufig verwendete ISO-Bereiche und Fokusbereichstypen sind auf den Einstellungsbildschirmen hervorgehoben, damit Sie noch schneller und effizienter arbeiten können. Der Fokusmodus „Flexibler Spot“ wurde vereinfacht, um ein schnelleres Verschieben im Bild zu ermöglichen. Das ist ideal für Sportszenen, in denen das Motiv oft die Position ändert. Außerdem kann der Fokusrahmen jetzt rot oder weiß dargestellt werden, um die Sichtbarkeit in unterschiedlichen Aufnahmeumgebungen zu erhöhen. Zudem wurde eine blaue Anzeige für das Fokus-Peaking hinzugefügt, was ideal für Motive mit warmen Farben ist.
Mehr Möglichkeiten mit Imaging Edge Mobile
Verwenden Sie die kostenlose Imaging Edge Mobile App, um Fotos über Ihr Smartphone oder Tablet mittels integriertem Wi-Fi® aufzunehmen und Filmaufnahmen zu starten oder zu stoppen. Aufgenommene Bilder und 4K Filme können zudem drahtlos auf Ihr Gerät übertragen werden, um sie ganz einfach zu teilen. Die Kamera kann sogar die Standortdaten Ihres Smartphones verwenden, um Ihre Bilder per Bluetooth® Verbindung mit dem Aufnahmeort zu markieren. Mit der Funktion für die automatische Übertragung im Hintergrund können Fotos während der Remote-Aufnahme automatisch von der Kamera auf ein Smartphone übertragen werden.
Imaging Edge Remote, Viewer und Edit
Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Desktopanwendungen von Imaging Edge. Mit „Remote“ steuern und überwachen Sie Aufnahmen in Echtzeit über den PC-Bildschirm. Mit „Viewer“ können Sie Aufnahmen in großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Verwenden Sie „Edit“, um RAW-Daten in qualitativ hochwertige Fotos für Ihre Kunden umzuwandeln. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Sony RAW-Dateien voll aus und verwalten Sie Ihre Bestände effizienter.