Sony FE 24-105mm f/4 G OSS Objektiv
Produkt Highlights
- Sony E-Mount, Vollformat
- Blendenbereich: f/4-22
- Nano AR und Fluor-Vergütung
- Direct Drive Super Sonic AF Motor
- Staub- und feuchtigkeitsresistente Konstruktion
- SteadyShot Bildstabilisierung
- Filter: Ø 77mm
Nur noch wenige verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Sony FE 24-105mm f/4 G OSS Objektiv: Dein vielseitiges Standardzoom für jeden Anlass
Der universelle 24-105mm Zoombereich mit konstanter F4-Blende
Der Brennweitenbereich von 24mm bis 105mm ist ungemein flexibel und macht dieses Objektiv zu einem echten Alleskönner:
24mm: Perfekt für weite Landschaften, Architektur, große Gruppenbilder oder um den Kontext einer Szene einzufangen.
Standardbereich (ca. 35-70mm): Ideal für Street-Fotografie, Reportagen, alltägliche Schnappschüsse oder Porträts mit Umfeld.
Telebereich (bis 105mm): Ermöglicht klassische Porträts mit schöner Hintergrundunschärfe, das Heranholen entfernter Details oder Nahaufnahmen.
Die konstante Lichtstärke von F4 über den gesamten Zoombereich ist ein großer Vorteil. Sie ermöglicht dir, die Blende beizubehalten, wenn du zoomst, was für die Belichtungskonsistenz und die kreative Kontrolle bei Foto und Video wichtig ist. Auch bei weniger idealen Lichtverhältnissen liefert F4 ausreichend Licht. Die 9 abgerundeten Blendenlamellen sorgen für ein angenehmes Bokeh, das dein Motiv sanft vom Hintergrund abhebt.
Hervorragende G-Serie Bildqualität
Als Mitglied der Sony G Serie liefert das FE 24-105mm f/4 G OSS eine beeindruckende optische Leistung:
Hohe Schärfe und Detailtreue: Der aufwendige optische Aufbau mit vier asphärischen Elementen (darunter zwei AA-Elemente – Advanced Aspherical) und drei ED-Glaselementen (Extra-low Dispersion) korrigiert Abbildungsfehler wie sphärische Aberrationen, chromatische Aberrationen und Verzeichnungen effektiv. Das Ergebnis sind scharfe und kontrastreiche Bilder bis in die Ecken, selbst bei Offenblende.
Minimierte Aberrationen: Farbsäume und andere optische Fehler sind hervorragend korrigiert, was zu sauberen und klaren Bildern führt.
Optischer SteadyShot (OSS) Bildstabilisator
Der integrierte Optische SteadyShot (OSS) Bildstabilisator ist bei variablen Lichtverhältnissen und längeren Brennweiten ein großer Vorteil. Er kompensiert Kamerabewegungen und ermöglicht dir:
Scharfe Freihand-Aufnahmen: Reduziert Verwacklungen, selbst bei schwächerem Licht oder bei der Nutzung der vollen 105mm Brennweite.
Stabilere Videoaufnahmen: Sorgt für ruhigere Filmaufnahmen, besonders beim Gehen oder aus der Hand.
Schneller und Präziser Autofokus
Das Objektiv ist mit einem Direct Drive SSM (DDSSM) Motor für den Autofokus ausgestattet. Dieser Motor ist bekannt für seine:
Blitzschnelle und präzise Scharfstellung: Auch bei sich schnell bewegenden Motiven oder bei der Verfolgung von Augen und Gesichtern.
Nahezu geräuschloser Betrieb: Ideal für Videoaufnahmen, bei denen unerwünschte Fokusgeräusche vermieden werden sollen.
Kompaktes Design und Robuste Bauweise
Mit einem Gewicht von nur ca. 663 Gramm und einer Länge von ca. 113.3 mm ist das Sony FE 24-105mm f/4 G OSS relativ kompakt und leicht für ein Vollformat-Standardzoom mit konstanter F4-Blende.
Ideal für unterwegs: Es ist gut ausbalanciert an Sony Alpha Vollformat-Kameras und damit ein perfekter Begleiter für Reisen, Wanderungen oder einfach für den Alltag.
Robust gebaut: Das Objektiv verfügt über eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion, die es wetterfest macht und den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ermöglicht. Die Fluorvergütung der Frontlinse weist Wasser, Öl und Schmutz ab und erleichtert die Reinigung.
Intuitive Bedienung
Das Objektiv bietet wichtige Bedienelemente für eine schnelle Anpassung: eine programmierbare Fokushaltetaste, einen AF/MF-Schalter und einen Fokusbereichsbegrenzer.
Für wen ist das Sony FE 24-105mm f/4 G OSS ideal?
Reisefotografen: Die ein vielseitiges "Immer-drauf"-Objektiv suchen, das den Objektivwechsel unterwegs minimiert und eine hohe Bildqualität bietet.
Alltags- und Familienfotografen: Die ein flexibles und leistungsstarkes Objektiv für verschiedenste Motive benötigen.
Eventfotografen: Die schnell zwischen Weitwinkel- und Teleperspektiven wechseln müssen, ohne die Blende zu ändern.
Videografen: Die ein vielseitiges Zoomobjektiv mit leisem AF, Bildstabilisierung und konstanter Blende für ihre Vollformat-Aufnahmen suchen.
Anspruchsvolle Amateure und Semi-Profis: Die die Vorteile eines hochwertigen G-Objektivs für ihren täglichen Einsatz nutzen möchten.
Technische Highlights im Überblick:
Brennweite: 24-105 mm (Zoomobjektiv)
Lichtstärke: F4 (konstant)
Blendenlamellen: 9 (abgerundet)
Autofokus: Direct Drive SSM (DDSSM)
Bajonett: Sony E-Mount
Bildkreis: Vollformat (FE)
Optischer Aufbau: 17 Linsen in 14 Gruppen (inkl. 4 asphärische Linsen, 3 ED-Glaselemente)
Vergütungen: Fluorvergütung (Frontlinse)
Bildstabilisator: Optischer SteadyShot (OSS)
Naheinstellgrenze: Ca. 0,38 m (38 cm)
Max. Abbildungsmaßstab: Ca. 0,31x
Filterdurchmesser: 77 mm
Abmessungen (Durchm. x Länge): Ca. 83.4 mm x 113.3 mm
Gewicht: Ca. 663 g
Besondere Funktionen: Fokushaltetaste, AF/MF-Schalter, Fokusbereichsbegrenzer, Staub- und Spritzwasserschutz, internes Fokussiersystem.
Markteinführung: Oktober 2017
Wir sind dein Partner für Fotografie hier in Salzburg und Linz! Auch viele Kunden in Wien, Niederösterreich, Bayern und ganz Deutschland vertrauen unserer Beratung. Entdecke bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und halte mit dem Sony FE 24-105mm f/4 G OSS Objektiv jeden Moment in überzeugender Qualität fest!


Hohe Auflösung im gesamten Zoombereich

Schönes, natürliches G-Objektiv-Bokeh

Schnelles, präzises AF-Tracking für bewegliche Motive

AR-Nanobeschichtung reduziert Geister- und Lichteffekte

Optischer SteadyShot mit 3 Modi
Interner Zoom ermöglicht stabile Aufnahmen
Durch den internen Zoommechanismus ändert sich die Länge des Objektivs beim Zoomen nicht, was stabile, handgeführte Aufnahmen ermöglicht. Das bedeutet auch, dass sich der Abstand zwischen Frontelement und Motiv nicht ändert.
Drei individuell anpassbare Fokushaltetasten
An drei Stellen stehen individuell anpassbare Fokushaltetasten im Abstand von 90° zur Verfügung. So sind sie in jeder Situation leicht erreichbar – bei Aufnahmen im Hoch- und Querformat, mit dem Kameragriff nach oben oder unten. Den Tasten können auch andere Funktionen zugewiesen werden.
Fokusbereichbegrenzer für schnelleren Fokus
Ein Fokusbereichbegrenzer-Wahlschalter ermöglicht es, den Autofokusbereich des Objektivs auf 2,4 bis 10 Meter, 10 Meter bis unendlich oder einen unbegrenzten Autofokus einzustellen. Das sorgt in bestimmten Situationen für einen schnelleren Autofokus, da verhindert wird, dass sich das Objektiv auf Motive außerhalb des Zielbereichs fokussiert.
Natürliche, lineare manuelle Fokusreaktion
Die linear ansprechende manuelle Fokuseinstellung sorgt dafür, dass der Fokusring bei der manuellen Fokussierung direkt und linear auf subtile Bewegungen reagiert. Die Fokusringdrehung wird direkt in eine Änderung des Fokus umgesetzt, wodurch die Steuerung unmittelbar und präzise erfolgt.
Gegen Staub- und Spritzwasser geschützt
Das staub- und spritzwasserabweisende Design sorgt für die nötige Zuverlässigkeit unter herausfordernden Bedingungen im Freien.
Fluorbeschichtung auf dem Frontelement
Das vordere Linsenelement ist mit einer Fluorbeschichtung versehen, die vor Wasser, Öl und anderen Verunreinigungen schützt und zugleich das Abwischen erleichtert, falls doch einmal Schmutz oder Fingerabdrücke auf der Oberfläche haften bleiben.
Abnehmbare Stativvorrichtung
Dank der abnehmbaren Stativvorrichtung ist ein schneller Wechsel zwischen handgeführten Aufnahmen und Aufnahmen mit Stativ problemlos möglich. Die Vorrichtung kann für Transport und Aufbewahrung bei Bedarf auch entfernt werden. Ein Verriegelungsmechanismus verhindert ein versehentliches Entfernen.