Sony FE 70-200mm f/2.8 GM II OSS Objektiv
Produkt Highlights
- Unglaublich scharf
- Schöne, weiche Hintergründe
- Erstaunliche Klarheit und Kontrast
- Schnell und präzise
- Professionelle Ergonomie
- Dynamische Perspektiven
Nur noch wenige verfügbar. Sofort versandfertig.
- Hauptgeschäft Salzburg
- Filiale Linz
Eine neue Ära der Leistung und Mobilität
Das FE 70-200mm F2.8 GM II ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Durch ein komplett neues optisches Design und den Einsatz modernster XD-Linearmotoren konnte Sony das Gewicht um fast 30% auf nur 1.045 Gramm reduzieren. Dieser Unterschied ist nicht nur auf dem Papier spürbar – er verändert die Art, wie du arbeitest. Lange Shootings aus der Hand werden mühelos möglich, und das Objektiv balanciert perfekt an den spiegellosen Alpha-Kameras.
Autofokus, der mit deinen Motiven Schritt hält
Geschwindigkeit ist alles. Vier von Sony entwickelte XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen für eine Autofokusleistung, die bis zu viermal schneller ist als beim Vorgängermodell. Egal ob du einen Sprinter beim Start, einen Vogel im Flug oder ein Model in Bewegung fotografierst – die Schärfenachführung ist absolut präzise, schnell und dabei nahezu lautlos. Selbst bei Serienaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde bleibt der Fokus exakt auf dem Motiv.
G Master Bildqualität in Perfektion
Dieses Objektiv wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu übertreffen. Ein XA-Element (extrem asphärisch) und weitere Spezialgläser sorgen für eine atemberaubende Schärfe von der Bildmitte bis zu den Rändern, selbst bei Offenblende F2.8. Chromatische Aberrationen werden auf ein Minimum reduziert, während die Nano AR-Beschichtung II Geisterbilder und Reflexionen selbst bei starkem Gegenlicht effektiv unterdrückt. Die 11 abgerundeten Blendenlamellen erzeugen dabei das legendäre, butterweiche G Master Bokeh.
Für Filmemacher konzipiert
Das FE 70-200mm F2.8 GM II ist nicht nur ein Foto-Objektiv – es ist ein vollwertiges Werkzeug für Videografen. Das Focus Breathing wurde stark minimiert, sodass sich beim Schärfeziehen der Bildausschnitt nicht ändert. Fokus- und Achsenverschiebungen beim Zoomen gehören ebenfalls der Vergangenheit an. Der neue, dedizierte Blendenring kann per Schalter "de-klickt" werden, um eine stufenlose und lautlose Blendensteuerung während der Aufnahme zu ermöglichen.
Für wen ist dieses Objektiv ideal?
Sport- und Actionfotografen: Die einen blitzschnellen und zuverlässigen Autofokus für sich schnell bewegende Motive benötigen.
Tier- und Naturfotografen: Die von der extremen Schärfe, dem geringen Gewicht für lange Touren und der Kompatibilität mit Telekonvertern profitieren.
Hochzeits- und Eventfotografen: Die ein vielseitiges, lichtstarkes Telezoom für Porträts, Zeremonien und Reportagen brauchen.
Professionelle Videografen: Die eine kompromisslose optische Leistung mit professionellen Video-Features wie minimalem Focus Breathing und einem Blendenring suchen.
Technische Highlights auf einen Blick
Brennweite: 70-200mm
Lichtstärke: F2.8 (konstant)
Autofokus-Motor: 4x XD-Linearmotoren
Blendenlamellen: 11 (abgerundet)
Besonderheiten: Manueller Blendenring mit De-Klick-Funktion & Lock, 3x Fokushaltetasten
Naheinstellgrenze: 0,4 m (bei 70mm) / 0,82 m (bei 200mm)
Filterdurchmesser: 77 mm
Gewicht: 1.045 g (ohne Stativschelle)
Kompatibilität: Voll kompatibel mit 1.4x und 2.0x Telekonvertern
FAQs:
Ich besitze bereits die erste Version des 70-200mm GM. Lohnt sich das Upgrade? Ja, absolut. Der Unterschied ist signifikant. Du profitierst von einem fast 30% geringeren Gewicht, einem bis zu viermal schnelleren Autofokus und einer nochmals verbesserten Bildqualität, besonders in den Randbereichen. Allein die Gewichtsersparnis ist für viele Profis bereits das Upgrade wert.
Wie schlägt sich das Objektiv im Vergleich zu den Alternativen von Tamron oder Sigma? Während Dritthersteller exzellente Objektive anbieten, positioniert sich das Sony G Master II als die kompromisslose Referenz für das E-Mount System. Es bietet den schnellsten Autofokus, die fortschrittlichsten Video-Features (wie den Blendenring) und ist voll kompatibel mit Sonys Telekonvertern.
Ist das Objektiv auch für Videoaufnahmen auf einem Gimbal geeignet? Ja, absolut. Durch sein deutlich reduziertes Gewicht und die interne Zoom- und Fokussierkonstruktion (die Länge ändert sich nicht) ist es hervorragend für den Einsatz auf Gimbals geeignet und lässt sich viel einfacher ausbalancieren als sein Vorgänger.
Was bringt der manuelle Blendenring in der Praxis? Für Fotografen bietet er eine intuitive, haptische Kontrolle über die Blende. Für Videografen ist er ein Game-Changer: Im "de-klickten" Modus ermöglicht er eine absolut stufenlose und lautlose Anpassung der Belichtung während der Aufnahme, was für professionelle und sanfte Übergänge sorgt.
Mehr als nur ein Geschäft. Wir sind dein Partner für Fotografie. Erlebe unsere erstklassige Beratung persönlich in Salzburg und Linz. Unser Ruf für exzellentes Wissen eilt uns aber voraus – zu unseren vielen treuen Kunden in Wien und Niederösterreich, über die Grenze ins nahe Bayern und in ganz Österreich und Deutschland. Finde bei uns die perfekte Ausrüstung für deine Vision und entdecke die Welt der Sony-Fotografie.
Technische Daten
| Bajonett | Sony E |
|---|---|
| Bildstabilisator | Integriert |
| Brennweite (Fix) | 70 mm |
| Brennweite (Zoom) | 70-200 mm |
| Durchmesser | 77 mm |
| GPSR Produktsicherheitsverordnung: Hersteller | Sony Group Corporation | 1-7-1 Konan Minato-ku, Tokyo 108-0075, Japan | https://www.sony.com/en/ |
| GPSR Produktsicherheitsverordnung: Verantwortliche Person | Sony Europe B.V. | The Heights, Brooklands KT13 0XW Weybridge, Surrey, United Kingdom | +44 (0) 1932816000 | sony-europe.com |
| Lichtstärke | 2.8 |
| Objektivtyp | Tele-Zoom |