Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Zurück zur Übersicht

Leica kündigt die neue SL2 Systemkamera an


Die Leica SL2 ist ab dem 21. November 2019 erhältlich. 

Zur Leica SL2

Die neue Leica SL2 Allzweckkamera

– letzte Aktualisierung:

Leica Camera baut auf dem 2015 mit dem visionären Leica SL-System errichteten Fundament auf und präsentiert mit Stolz die Leica SL2, die neue Ikone der legendären Marke und den nächsten Evolutionsschritt zur Entwicklung der perfekten Allzweckkamera. Leica hat das geschätzte Feedback von Fotografen und bestehenden Eigentümern von SL aufmerksam verfolgt und viele Anstrengungen unternommen, um die Grenzen der technologischen Innovation und Leistung zu erweitern und gleichzeitig das Erbe des Designs und des Erbes zu respektieren. Neben einem technischen Wunderwerk an purer Leistung und unübertroffener Verarbeitungsqualität ist der Leica SL2 auch ein erfreuliches Erlebnis mit verbesserter Ergonomie und komfortablem Griff, kombiniert mit dem bewährten, vereinfachten Layout mit drei Tasten, das das Leica-Design weiter vereinheitlicht Sprache über mehrere Produktlinien. Während innovative neue Funktionen wie die Bildstabilisierung im Körper das neue Potenzial der legendären Leica M-Objektive ausschöpfen, erweitert sie gleichzeitig die wachsende Auswahl an SL-Objektiven, die zu den besten Optiken gehören, die Leica jemals hergestellt hat. Die Leica SL2 ist die natürliche Weiterentwicklung der innovativen Leica SL, die als wegweisende Umarmung der Zukunft der digitalen Fotografie und Videografie dient und gleichzeitig ihrer angesehenen Geschichte und Herkunft huldigt.

Mit Gewissen gemacht

Die SL2 ist die einzige spiegellose Kamera, die in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. Dank ihrer unvergleichlichen Vollmetallkonstruktion und der eleganten Lederverpackung halten sie der Zeit stand und bieten dank der durchgängigen Firmware-Updates jahrelangen Spaß am Fotografieren.

Optimiertes Design mit neuen Statusmenüs

Die Leica SL2 bietet eine innovative Benutzeroberfläche, deren effizientes Design es Fotografen ermöglicht, ihre Aufmerksamkeit auf den kreativen Prozess zu lenken. Die Anpassung des Designs an die vorhandenen M- und Q-Systeme erleichtert den vorhandenen Leica-Fotografen die Anpassung noch mehr.

Die wichtigsten Aufnahmeparameter können auf dem hinteren Display angezeigt und mit einem einfachen Fingertipp schnell und einfach eingestellt werden. Ein Klickrad, ein Joystick und drei strategisch platzierte, individuell konfigurierbare Tasten tragen ebenfalls zur einfachen Bedienung bei. Dank zweier dedizierter Statusmenüs für Standbilder und Videoaufnahmen können die Parameter für jeden Aufnahmemodus völlig unabhängig voneinander eingestellt werden.

Verbesserte Ergonomie für stressfreies Schießen in jeder Situation

Trotz erheblicher technischer Verbesserungen und vorhandener Stabilisierung im Körper hat der Leica SL2 die Größe seines Vorgängers beibehalten und fühlt sich besonders kompakt an. Verbessertes Karosseriedesign gepaart mit erhöhter Haltbarkeit machen die SL2 zum perfekten Begleiter für alle Arten von Schüssen. Die IP54-Zertifizierung des SL2 gewährleistet eine erhöhte Wettersicherheit in raueren Situationen, während eine neue Option zum Deaktivieren der Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen mehr Freihandaufnahmen ermöglicht. Weniger Sorge um das Wetter und die Umweltsituation bedeutet, dass sich Fotografen mehr darauf konzentrieren können, die Aufnahme zu machen.  

Insgesamt erinnert das Design des SL2 mehr an die ikonische Leica-Identität und traditionelle Design-DNA-Elemente, für die die Marke bekannt und beliebt geworden ist.

CMOS-Sensor mit 47 Megapixeln für überlegene Bildqualität

Die beispiellose Auflösung des CMOS-Bildsensors des SL2 im Vollbildformat führt zu einer beispiellosen Detailwiedergabe und Bildqualität. Ein enormer Dynamikbereich, eine Farbtiefe von 14 Bit pro RGB-Kanal und eine Empfindlichkeit von bis zu ISO 50.000 ermöglichen eine hervorragende Bildqualität bei allen Lichtverhältnissen. Auch in Kombination mit Leica TL-Objektiven, die für das kleinere Sensorformat der Leica TL2 und CL ausgelegt sind, liefert der SL2-Sensor eine hervorragende Bildauflösung von über 20 Megapixeln.

Neuer Leica Object Detection Autofokus

Der neue Leica Object Detention AF sorgt für einen schnellen und zuverlässigen AF. Neben einer Reihe von Modi und Funktionen, einschließlich der Gesichtserkennung, erkennt das leistungsstarke AF-System des SL2 automatisch, ob ein Motiv stillsteht oder sich in Bewegung befindet, und schaltet anschließend zwischen Bewegung und Fokuspriorität um.

Optische Bildstabilisierung durch Sensor-Shift-Technologie 

In einer wichtigen Weiterentwicklung des SL verfügt das Leica SL2 über einen hängenden Sensor, der seine Position anpasst, um Kameraverwacklungen schnell und effizient auszugleichen. Diese In-Camera-Methode ermöglicht sogar die Bildstabilisierung von Objektiven, die nicht über eine eigene Kamera verfügen.

Darüber hinaus kann die auf einem Stativ montierte Kamera im Mehrfachaufnahmemodus bis zu acht aufeinanderfolgende Bilder aufnehmen, wobei der Sensor zwischen jeder Belichtung in Schritten von jeweils einem halben Pixel verschoben wird. Diese Schlüsselfunktion führt zu Bildern mit einer unglaublichen vierfachen Auflösung von rund 187 Megapixeln, was zu einer extremen Erhöhung der Detailauflösung führt.

Leica EyeRes®-Sucher mit noch höherer Auflösung

Der elektronische Sucher der Kamera verfügt nun über eine Auflösung von 5,76 Megapixeln, was ein großes, völlig natürlich aussehendes Sucherbild ermöglicht. Gleichzeitig wird das Erlebnis durch die Verwendung des Touchscreens weiter verbessert, der auf eine Diagonale von 3,2 Zoll angewachsen ist und jetzt eine deutlich höhere Auflösung von 2,1 Megapixeln bietet.

Maestro III-Prozessor für ultraschnellen Betrieb

Der neue Maestro III-Prozessor ermöglicht eine überlegene Betriebsgeschwindigkeit, die in vielen Aspekten der Leistung des SL2 zum Tragen kommt. Der Autofokus ist deutlich schneller und ermöglicht in jeder Aufnahmesituation einen praktisch verzögerungsfreien Auslöser. Ergänzt wird dies durch den neuen Smart AF-Modus, der autonom zwischen Fokuspriorität und Auslösepriorität umschaltet. Aufzeichnungen von aufeinanderfolgenden Bildern in voller Auflösung sind mit dem Schlitzverschluss mit 10 Bildern pro Sekunde und mit dem elektronischen Verschluss mit 20 Bildern pro Sekunde möglich. Dank zwei UHS-II-kompatiblen SD-Kartensteckplätzen können RAW-Dateien gleichzeitig im DNG- und JPEG-Format gespeichert werden.

Perfektes Werkzeug für Kameramänner

Neben seiner großen Anziehungskraft für Fotografen spricht die Leica SL2 die Sprache der Filmemacher, da die Kamera im Cine 4K-Modus bis zu 60 Bilder pro Sekunde und im Full-HD-Modus bis zu 180 Bilder pro Sekunde aufzeichnen kann. Wenn Sie den Cine-Modus aktivieren, verwandelt sich die SL2 in eine manuell gesteuerte Cine-Kamera, wenn aus ISO ASA wird, die Verschlusszeit auf dem Drehscheibenverschluss in Grad angegeben wird und die Blendenwerte, die das Öffnungsverhältnis angeben, durch T-Blenden ersetzt werden, die den tatsächlichen Wert messen Lichtmenge, die durch die Linse übertragen wird. Für das Anschließen von Audiogeräten an die Leica SL2 sind keine Adapter mehr erforderlich, da die Kamera jetzt über einen integrierten Kopfhörer und eine Mikrofonbuchse sowie einen vollwertigen HDMI-Anschluss für externe Monitore verfügt.

Grenzenlose Verbindungen

Mit einem L-Bajonett-Objektivanschluss ist die Leica SL2 nicht nur mit dem ständig wachsenden Portfolio an SL-System-Objektiven kompatibel, sondern auch mit Objektiven des TL-Systems und mit den legendären Objektiven von Leica M, S und R-Systems über Der Adapter bietet mehr als 170 Leica-Objektivoptionen und garantiert die richtige Passform für jedes fotografische Szenario. Die L-Mount Alliance erweitert diesen Spielraum noch weiter, indem SL2-Fotografen Zugang zu L-Mount-kompatiblen Objektiven von Sigma und Panasonic erhalten.

Leica FOTOS App

Natürlich wird das neue Leica SL2 von Leica FOTOS unterstützt, der vielseitigen App für Android- und iOS-Smartphones. Leica FOTOS verbindet sich über WLAN direkt mit der Kamera (Bluetooth ® wird unterstützt, sofern verfügbar) und speichert die Registrierungsdaten, um zukünftige Verbindungen zwischen der Kamera und der App so schnell und bequem wie möglich zu gestalten. Mit Leica FOTOS können Fotografen über ein Smartphone auf die Live-View-Funktion der Kamera zugreifen und belichtungsrelevante Einstellungen wie Blende, ISO-Wert, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur aus der Ferne ändern. Es ermöglicht natürlich auch die drahtlose Steuerung des Auslösers, was völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnet.

Dank der hochauflösenden Displays moderner Smartphones können Bilder sofort in voller Größe angezeigt und auf ihre Schärfe überprüft werden. Die Belichtungsparameter werden ebenfalls angezeigt, was für die Anpassung der Einstellungen für nachfolgende Belichtungen äußerst hilfreich sein kann.

Sobald eine persönliche Auswahl getroffen wurde, können die Bilder entweder in sozialen Netzwerken geteilt oder für die mobile Nachbearbeitung im Smartphone gespeichert werden. Leica FOTOS kann dazu in Kombination mit vielen gängigen Nachbearbeitungs-Apps eingesetzt werden. Um die Möglichkeiten der digitalen Bildverarbeitung voll auszuschöpfen, können die Bilder auch im DNG RAW-Datenformat in die jeweilige App übertragen werden. Wenn Benutzer die fertigen Bilder nach der Verarbeitung auf ihrem Smartphone speichern möchten, können sie die Möglichkeit nutzen, sie in einer separaten Leica Galerie zu speichern. Auf diese Weise werden sorgfältig zusammengestellte und verarbeitete Bilder aus der Leica FOTOS-App von einfachen Schnappschüssen getrennt. Erwarten Sie viele neue Funktionen und ein völlig neues mobiles Workflow-Erlebnis auf dem iPad, wenn Leica FOTOS ab dem 21. November 2019 in der Version 2.0 verfügbar ist.

Die Leica SL2 im Kücher Online Shop 

  • Optimiertes Design mit neuen Statusmenüs
  • CMOS-Sensor mit 47 Megapixeln
  • Neuer Leica Object Detection Autofokus
  • Optische Bildstabilisierung durch Sensor-Shift-Technologie
  • Maestro III-Prozessor für ultraschnellen Betrieb

Weitere News

alle News ansehen