Zum Hauptinhalt springen
  • Persönliche Beratung
  • Sicher einkaufen
  • kostenloser Versand ab € 50
  • Click & Collect
Canon EOS R6 Mark III - Bericht Banner Desktop
Canon EOS R6 Mark III - Bericht Banner Mobile
NEU: Canon EOS R6 Mark III
NEU: Canon EOS R6 Mark III
Die Revolution der Geschwindigkeit und Auflösung
Die Revolution der Geschwindigkeit und Auflösung

Die Evolution der Geschwindigkeit

Die Canon EOS R6 Mark III setzt die Erfolgsgeschichte der R6-Serie fort und etabliert sich als das neue Power-Tool im spiegellosen Vollformatsegment. Sie ist der ideale Hybrid-Allrounder, der hohe Foto-Auflösung mit revolutionären Video-Fähigkeiten kombiniert.

Technologische Spitze: Sensor, Prozessor und Stabilisierung

Das Herzstück der R6 Mark III ist der neue 32,5 MP Vollformat CMOS Bildsensor. Dieses signifikante Upgrade der Auflösung liefert dir mehr Spielraum für Crop und feine Details, während der DIGIC X Prozessor für blitzschnelle Datenverarbeitung und eine hervorragende Low-Light-Performance (bis zu nativem ISO 64.000, erweitert auf 102.400) sorgt.

Die Kamera verfügt über eine branchenführende Bildstabilisierung von bis zu 8,5 Stufen (In-Body Image Stabilisation, IBIS), wenn sie mit stabilisierten RF-Objektiven kombiniert wird. Diese Stabilisierung ist entscheidend, um die volle 32,5 MP Auflösung auch bei längeren Verschlusszeiten oder in schwierigen Lichtsituationen aus der Hand zu nutzen.

Geschwindigkeit und Intelligenz: Autofokus und Voraufnahme

Die R6 Mark III ist für kompromisslose Geschwindigkeit konzipiert:

  • Voraufnahmefunktion (Pre-Capture): Ein absoluter Game-Changer für Sport- und Naturfotografen. Die Kamera kann bis zu 20 Bilder speichern, bevor der Auslöser vollständig durchgedrückt wird. Dadurch verpasst du keinen unerwarteten, entscheidenden Moment mehr. Die Funktion kann bequem auf eine Taste programmiert werden.

  • Serienbild und Puffer: Die hohe Serienbildgeschwindigkeit der Vorgänger wird beibehalten, aber der Serienbildpuffer wurde signifikant vergrößert – ein Muss bei der höheren 32,5 MP Auflösung.

  • Intelligenter Autofokus: Das verbesserte AF-System wird um eine Personenregistrierung erweitert, die es dir ermöglicht, bis zu zehn Personen in zehn verschiedenen Bänken zu speichern, um diese wiederkehrenden Motive (z.B. Teammitglieder, Familienmitglieder) jederzeit blitzschnell und zuverlässig zu verfolgen.

Canon EOS R6 Mark III - Foto vom Fotograf im Einsatz

Für wen ist die EOS R6 Mark III geeignet?

Die EOS R6 Mark III ist die perfekte Kamera für anspruchsvolle Anwender, die keine Kompromisse zwischen Foto- und Video-Performance eingehen wollen.

Sie eignet sich hervorragend für folgende Zielgruppen und Anwendungsbereiche:

  • Hybrid-Creator und Vlogger: Die Kombination aus hochauflösenden Fotos (32,5 MP) und fortschrittlichen Video-Workflows (7K RAW, Canon Log 3) macht sie zur idealen Produktionskamera.

  • Action-, Sport- und Naturfotografen: Die Voraufnahmefunktion, der große Puffer und der verbesserte, schnelle Autofokus garantieren, dass du selbst die kürzesten Momente in voller Auflösung festhältst.

  • Low-Light- und Eventfotografen: Die hohe native ISO-Empfindlichkeit und die 8,5 Stufen IBIS-Stabilisierung sind ein unschätzbarer Vorteil bei Hochzeiten oder Konzerten.

  • Anspruchsvolle Foto-Enthusiasten: Das Upgrade auf 32,5 MP liefert mehr Detailtiefe und Flexibilität, die auch für große Drucke oder kreative Bildausschnitte notwendig sind.

Canon EOS R6 Mark III - in Verwendung bei Landscape fotografie

Technologischer Unterschied zu Vorgängermodellen

Die EOS R6 Mark III hebt sich durch klare Upgrades von ihren Vorgängern, insbesondere der EOS R6 Mark II, ab:

Die R6 Mark III verfügt über einen neuen 32,5 MP Sensor und ermöglicht 7K/60P RAW Video, während die R6 Mark II mit 24,2 MP und maximal 6K Oversampling (intern 4K) arbeitet. Das integrierte RAW-Video (7K/60P) ist die größte Neuerung im Videobereich und war bei den Vorgängern nicht verfügbar. Zusätzlich bietet die R6 Mark III die neue Voraufnahmefunktion und eine dedizierte Personenregistrierung für den Autofokus, was die Kamera in puncto Geschwindigkeit und Intelligenz auf das Niveau der professionellen R-Serie hebt.

Videoproduktion der Spitzenklasse: 7K und professionelle Codecs

Die größten Verbesserungen der R6 Mark III liegen im Videobereich, wo sie Funktionen von Kameras wie der EOS C50 erbt. Die Kamera ermöglicht dir die Aufnahme von bis zu 7K/60P RAW Video. Zudem ist sie in der Lage, 4K-Video mit 120P und 2K mit 180P aufzuzeichnen.

Die R6 Mark III unterstützt professionelle Workflows durch:

  • Canon Log 3 und Log 2: Für maximalen Dynamikumfang und einfache Farbkorrektur in der Postproduktion.

  • Open Gate: Ermöglicht die Nutzung der gesamten Sensorfläche, was Flexibilität für verschiedene Ausgabeformate (Vertikal, 16:9, etc.) bietet.

  • 4-Kanal 24-Bit Audio: Bietet professionelle Audioqualität.

  • Tally-Anzeigen und Aspect Markers: Essenzielle Tools für Videoproduzenten.

Speichermanagement und Flexibilität

Um die hohen Datenraten der 7K RAW-Videos und des großen Serienbildpuffers bewältigen zu können, wurde das Speichermanagement optimiert. Die R6 Mark III verfügt über einen Hybrid-Kartenslot:

  • 1x CFExpress Typ B Slot: Dieser Slot ist für die extrem hohen Datenraten des 7K/60P RAW-Videos und den größten RAW-Serienbildpuffer unerlässlich.

  • 1x SD UHS-II Slot: Dieser Slot bietet Flexibilität für kleinere Dateien, Backups und parallele Aufnahmen von JPEGs oder Standard-4K-Videos.

Die Trennung des RAW-Bursts in Einzeldateien (wie bei der EOS R5 Mark II und R1) anstelle eines Container-Modus, vereinfacht zudem den Postproduktions-Workflow.

Canon EOS R6 Mark III - Kamera wird mit einem Objektiv zusammen geschlossen

Das Canon RF-System: Die Zukunft der Optik

Die Canon EOS R6 Mark III ist vollständig in das wachsende und innovative Canon RF-System integriert. Die große RF-Bajonettfassung und der kurze Auflagemaß bieten die technologische Grundlage für die Entwicklung von Hochleistungsobjektiven. Als Nutzer profitierst du von der großen Auswahl an RF-Objektiven, die von extrem lichtstarken Festbrennweiten bis hin zu spezialisierten L-Serien-Zooms reichen.

Die Kommunikation zwischen den RF-Objektiven und der Kamera ist extrem schnell, was für die Effektivität der 8,5 Stufen IBIS-Kombination und des Hybrid-Autofokus entscheidend ist. Über Adapter bleiben dir zudem die gesamte Palette der EF- und EF-S-Objektive erhalten, was den Umstieg von älteren Spiegelreflexsystemen auf die R6 Mark III nahtlos und kosteneffizient gestaltet.

Canon EOS R6 Mark III: Die Evolution der Geschwindigkeit

Neu
 Canon EOS R6 Mark III - Frontale Ansicht Body
Canon EOS R6 Mark III Gehäuse
€ 2.899,00 inkl. MwSt.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H., Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.